www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "organische Chemie" - Salzbildungsreaktionen
Salzbildungsreaktionen < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Salzbildungsreaktionen: Lösung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:32 So 30.03.2014
Autor: hirosina

Aufgabe
Stelle mit Hilfe von chemischen Gleichungen die Bildung folgender Salze dar!
1) Calciumacetat
2) Kaliumpropanat

Salzbildungsreaktionen:
(1) Unedles Metall + Säure -> Salz + Wasserstoff
(2) Säure + Lauge -> Salz + Wasser
(3) Metalloxid + Säure -> Salz + Wasser

Hallo Forum! Ich habe vor kurzem einen Test mit genau dieser Aufgabe geschrieben. Ich habe den Test noch nicht zurückbekommen aber wollte unbedingt die Lösung haben, um zu vergleichen, ob ich es richtig geschrieben habe. Wir mussten Wortgleichungen und die einfachen Struckturformeln (zB CH3COOH) hinschreiben.
Schonmal danke im Vorraus, bin gespannt :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Salzbildungsreaktionen: Deine Lösungen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:51 So 30.03.2014
Autor: Loddar

Hallo hirosina,

[willkommenvh] !!


Wie sehen denn Deine Lösungen aus? Wenn Du uns diese hier verrätst, wird man Dir auch gerne verraten, ob diese stimmen.


Gruß
Loddar

Bezug
        
Bezug
Salzbildungsreaktionen: Vorgeschlagene Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:37 Di 01.04.2014
Autor: wolfi90

Fragenkomplex 1: Die Reaktionsgleichungen nicht in Ionenform geschrieben.
Ca + 2 CH₃ - COOH  -->  (CH₃ - COO)₂Ca  +  H₂
Calcium + Essigsäure -->  Calciumacetat + Wasserstoff
2 K  +  2 CH₃-CH₂-COOH  -->  2 (CH₃-CH₂-COO)K  +  H₂
Kalium + Propionsäure  -->  Kaliumpropionat  +  Wasserstoff

Fragenkomplex 2:
Ich formuliere die Gleichungen allgemein. Me = Metall (Oxidationszahl in den Verbindungen OZ = +I)
R = Säurerest (OZ = -I)
2 Me  +  2 HR  --> 2 MeR  +  H₂
HR  +  MeOH  -->  MeR  +  H₂O
Me₂O  +  2 HR  -->  2 MeR  +  H₂O


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]