www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Sale and Leaseback
Sale and Leaseback < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sale and Leaseback: Kündigung, Beendigung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:46 Di 03.08.2010
Autor: siegfrieden

Aufgabe
Ich hab da keine Lösung, keinen Weg, packan gefunden!?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Gebrauchte Regalanlage (1999)394 T€ wurde per sale and lease back 2000 an eine LG übertrag und stpfl.verkauft, anschl. mit Leasingvertrag (kündbar- auf unbestimmte Zeit) geleast. kalkulatorische, unkündbare Vertragsdauer 48 Monate. Leasingsatz 2,3380%.
Kündigung mit 3 Monaten zum Ende der unkündbaren Vertragsdauer, sonst jeweils zum Ablauf von weiteren 6 Monaten gekündigt werden.

Zum Vertrag wurde besprochen, das die Firma immer alle Regale etc. am Ende übernimmt und nicht an die LG übergeben will, die LG gab auch schriftlich das der kalkulat. Restwert/Kaufpreis zum Ende der Leasingzeit ca 2.300 Euro beträgt und durch Kontakt etc. wäre dann auch normal auf die Kündigung hingewiesen worden.

Jetzt wurde die LG verkauft und Mitarbeiter gibt es dort nicht mehr, der LN bat am Ende um die Kaufrechnung wonach die LG sagte, da Sie nicht pünktlich 3 Monate gekündigt haben, läuft der Vertrag noch um weitere 6 Monate, d.h. 6 x
10 T€.

Nun wird verhandelt entweder neue Verträge ca. 500 T€ und etwaige Anrechnung oder 60 T€ etc.

Das geht doch nicht das Regale mit einem restwert von 2.300 € noch weiterhin mit 10T€ weitergeleast werden müssen, das ist doch alles sehr unlauter. Hier stimmt doch was nicht, da die LG noch weiterhin wartet und verhandelt!?
Ein paar Tips wären nett.





        
Bezug
Sale and Leaseback: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Fr 03.09.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]