www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Sage / Python
Sage / Python < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sage / Python: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 Mi 23.11.2011
Autor: Balodil

Aufgabe
Programmiere die Animation aus Aufgabe 3 noch einmal übersichtlicher, indem du zuerst mittels einer for-Schliefe die Gra k Liste erzeugst und dieses dann an die animate() Funktion übergibst.

Schönen guten Abend!

Ich steckt gerade in dieser AUfgabe fest und zwar handelt es sich hier um das Programm "Sage" mit der Programmiersprache Python

Nun zur Aufgabe:
Die Animation aus Aufgabe 3 lautet:

a = animate([circle((i,1+abs(3*sin(i))), 1) for i in srange(0,10,0.1)], xmin=-1, ymin=0, xmax=11, ymax=5, figsize=[12,5])
show(a)



Die Aufgabe habe ich nun wie folgt versucht zu lösen:

L = Graphics()
v = []
for i in srange(0,10,0.1):
       L = circle(((i,1+abs(3*sin(i)), 1), rgbcolor=(1,0,0), thickness=2)
       v.append(L)
a = animate(v, xmin=-1, ymin=0,  xmax=11, ymax=5)
a.show()
show(L)

Vielleicht kennt sich damit ja jemand aus :)
Vielen Dank!

lg
Balodil

        
Bezug
Sage / Python: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Mi 23.11.2011
Autor: kamaleonti

Moin Balodil,
> Programmiere die Animation aus Aufgabe 3 noch einmal
> übersichtlicher, indem du zuerst mittels einer
> for-Schliefe die Gra k Liste erzeugst und dieses dann an
> die animate() Funktion übergibst.
>  Schönen guten Abend!
>  
> Ich steckt gerade in dieser AUfgabe fest und zwar handelt
> es sich hier um das Programm "Sage" mit der Programmiersprache Python

Dieses Programm kenn ich zwar nicht, aber Python.

>  
> Nun zur Aufgabe:
>  Die Animation aus Aufgabe 3 lautet:
>  
> a = animate([circle((i,1+abs(3*sin(i))), 1) for i in
> srange(0,10,0.1)], xmin=-1, ymin=0, xmax=11, ymax=5, figsize=[12,5])
> show(a)
>  
>
> Die Aufgabe habe ich nun wie folgt versucht zu lösen:
>  
> L = Graphics()
> v = []
> for i in srange(0,10,0.1):
>         L = circle(((i,1+abs(3*sin(i)), 1), rgbcolor=(1,0,0), thickness=2)

Warum verwendest du auf einmal unterschiedliche Parameter für 'circle'?

>         v.append(L)
> a = animate(v, xmin=-1, ymin=0,  xmax=11, ymax=5)
> a.show()
> show(L)

Hier weiß ich nicht genau, was 'show' macht. Prinzipiell sollte sich an diesem Programmteil im Vergleich zu oben aber nichts ändern müssen.

EDIT: Wichtige Anmerkung. Du hast die Variable L doppelt bezeichnet! Das solltest Du auf jeden Fall vermeiden.
LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]