www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sätze des Pythagoras
Sätze des Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sätze des Pythagoras: Übung zu den Sätzen des Pythag
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 Fr 09.12.2011
Autor: dommmath

Kann mir bitte jemand bei der folgenden Übung helfen:

Zwei Türme stehen 60m voneinander entfernt. Der eine ist 50 m hoch, der andere 40 m. Zwischen den zwei Türmen steht ein Brunnen gleich weit von den zwei Turmspitzen entfernt. Wie weit entfernt liegt der Brunnen von den beiden Türmen ?

[haee]  

mfg dommmath  


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Sätze des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Fr 09.12.2011
Autor: sandp

hey,
am besten machst du dir erst einmal eine Skizze und trägst alle Werte ein, die du schon hast.(Tipp: Skizze besteht im Prinzip aus 2 rechtwinkligen Dreiecken)
was fällt dir auf?
Dann einfach mal Pythagoras anwenden, dann sieht man oft schon wie man weiter kommt.

Gruß

Bezug
        
Bezug
Sätze des Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Fr 09.12.2011
Autor: abakus


> Kann mir bitte jemand bei der folgenden Übung helfen:
>  
> Zwei Türme stehen 60m voneinander entfernt. Der eine ist
> 50 m hoch, der andere 40 m. Zwischen den zwei Türmen steht
> ein Brunnen gleich weit von den zwei Turmspitzen entfernt.
> Wie weit entfernt liegt der Brunnen von den beiden Türmen
> ?
>  
> [haee]  
>
> mfg dommmath  
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

>
Hallo,
lege die gesamte Anordnung in ein Koordinatenssystem. Besonders günstig ist, wenn beide Türme auf der x-Achse stehen.
Erstelle die Gleichung einer Geraden, die durch beide Turmspitzen geht.
Ermittle den Mittelpunkt der Strecke zwischen beiden Turmspitzen und stelle die Gleichung einer zweiten Geraden auf, die durch diesen Mittelpunkt verläuft und senkrecht zur ersten Geraden verläuft. Sie schneidet die x-Achse an der Position des Brunnens.
Gruß Abakus  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]