www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sachaufgabe zu Gleichungen
Sachaufgabe zu Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sachaufgabe zu Gleichungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:46 Di 28.01.2014
Autor: gucci321

Aufgabe
Zwei Uhrzeiger freuen sich auf das neue Jahr. Doch ach, kaum war es 24Uhr, müssen sie sich schon wieder trennen und tanzen weiter - im Kreis.
a) Wann treffen sie sich zum ersten Mal wieder (nach wie vielen Sekunden)?
b) Wann finden jeweils die nächsten Treffen statt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Sachaufgabe zu Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Di 28.01.2014
Autor: Steffi21

Hallo und ein Willkommen im Matheraum, einen Gruß können wir auch von Dir erwarten, ebenso einige Ideen, probiere mal an einer Uhr aus, wann sich der kleine- und der große Zeiger wieder treffen, somit hast Du schon etwa ein Ergebnis, wir warten auf Deine Ideen, Steffi

Bezug
                
Bezug
Sachaufgabe zu Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Di 28.01.2014
Autor: gucci321

Ich hätte gedacht dass die Zeiger sich nach einer Stunde wieder treffen. Ich kann mir so etwas immer nur schwer vorstellen und habe auch keine analoge Uhr.

Lg Sophie

Bezug
                        
Bezug
Sachaufgabe zu Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 Di 28.01.2014
Autor: M.Rex


> Ich hätte gedacht dass die Zeiger sich nach einer Stunde
> wieder treffen. Ich kann mir so etwas immer nur schwer
> vorstellen und habe auch keine analoge Uhr.

>

> Lg Sophie

Das stimmt soch so nicht. Eine Stunde nach 24.00 ist doch 1.00, und da stehen die Zeiger nicht übereinander.

Marius

Bezug
                        
Bezug
Sachaufgabe zu Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Di 28.01.2014
Autor: Steffi21

Hallo, mal ein Ansatz für Dich, innerhalb von 12 Stunden stehen der kleine- und große Zeiger 11 mal übereinander, was in gleichen Zeitabständen passiert, somit ist der zeitliche Abstand
[mm] \bruch{12}{11} [/mm] Stunden, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]