SCHULAUFGABE < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:19 Do 02.06.2005 |    | Autor: |  NECO |   
	   
	   . 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Neco!
 
 
 
Nennen wir mal die gesuchte Anzahl der befragten Leute: $x$
 
 
Dann blieben in Deutschland ein Drittel davon:
 
$d \ = \ [mm] \bruch{1}{3}*x$
 [/mm] 
 
Dann beträgt der Rest natürlich:
 
$R \ = \ x - d \ = \ x - [mm] \bruch{1}{3}*x [/mm] \ = \ [mm] \bruch{2}{3}*x$
 [/mm] 
 
Von diesem Rest $R$ fuhren 40% in den Süden:
 
$s \ = \ 0,40*R \ = \ 0,40 * [mm] \bruch{2}{3}*x [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4}{10}*\bruch{2}{3}*x [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4}{15}*x$
 [/mm] 
 
Von diesem Rest $R$ fuhren 20% in den Norden:
 
$n \ = \ 0,20*R \ = \ 0,20 * [mm] \bruch{2}{3}*x [/mm] \ = \ [mm] \bruch{2}{10}*\bruch{2}{3}*x [/mm] \ = \ [mm] \bruch{2}{15}*x$
 [/mm] 
 
 
In der Summe mit den "Meinungslosen" muß dies ja nun wieder genau unsere gesuchte Anzahl $x$ ergeben:
 
 
$d + s + n + 60 \ = \ x$
 
 
[mm] $\bruch{1}{3}*x [/mm] + [mm] \bruch{4}{15}*x [/mm] + [mm] \bruch{2}{15}*x [/mm] + 60 \ = \ x$
 
 
Und diese Gleichung kannst Du ja sicher nach $x$ auflösen, oder?
 
 
 
Gruß vom
 
Roadrunner
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |