www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Runden
Runden < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Runden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:25 So 20.11.2005
Autor: mathmetzsch

Hallo,

ich soll in Matlab ein Programm schreiben, das nach Eingabe einer bel. Zahl die Zahl auf l Stellen rundet. Dabei habe ich ein Problem, irgendwie auf die normierte Darstellung zu kommen.

also z.B. 123,456 hat die normierte Darstellung [mm] 0,123456*10^{3} [/mm]

Nur wie bekomme ich das hin für eine bel. Zahl?

Bitte um Hilfe.
VG Daniel

        
Bezug
Runden: Zehnerlogarithmus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:32 Mo 21.11.2005
Autor: Peter_Pein

Hi Daniel,

ich kenne mich mit Matlab noch nicht so aus; es mag daher effizientere Funktionen geben (Logarithmus zu Basis 10, z.B.). Aber die Vorgehensweise sollte deutlich werden:

1: x=123.456
2: exponent=ceil(log(x)/log(10))
3: mantisse=x/10^exponent


Denn man tau,
  Peter

P.S.: ceil(x) liefert die kleinste ganze Zahl, die größer oder gleich x ist [mm] ($Min\{n \in \IZ: n \ge x\}$). [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]