www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Künstliche Intelligenz und Robotik" - Rubiks Würfer
Rubiks Würfer < Künstl. Intelligenz < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Künstliche Intelligenz und Robotik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rubiks Würfer: Admissible heuristic
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:30 Fr 31.10.2008
Autor: LandvermesserK

Aufgabe
a)In the lecture, the heuristic function "h(n) = number of tiles[=Platte] not yet in place" was introduced as an
admissible heuristic for the 8-puzzle problem. Why is the analogous heuristic not admissible for
Rubik's Cube?
b)What would be the easiest way to turn h into an admissible heuristic?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Erstmal Hallo, an euch alle in diesem Forum. Oben habe ich eine Aufgabe abgeschrieben welche ich zu lösen habe. Dass die Heurstik "Zähle die Teile, die nicht am richtigen Platz sind" nicht admissible ist [das heißt die Kostenschätzung der Heuristik ist von keinem Zustand aus eine Überschätzung] leuchtet intuitiv irgendwie ein. Beim 8-Puzzle habe ich es mit einer Fläche und beim Würfel mit deren 8 zu tun und wenn ich ein einer Fläche rumbaue, dann verändere ich doch auch die anderen.  Aber dies scheint mir keine richtige Antwort auf die Frage a) Kann mir vielleicht jemand von euch dabei helfen. und b) Frage b) - wie könnte man eine einfache Heuristic daraus entwickeln.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar

lg

LandvermesserK

        
Bezug
Rubiks Würfer: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:24 Di 04.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Künstliche Intelligenz und Robotik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]