www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Rotationsmatrize *verzweifel*
Rotationsmatrize *verzweifel* < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationsmatrize *verzweifel*: gilt es wirklich allgemein??
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:51 Do 24.02.2005
Autor: viator

hi ich habe mir die rotationsmatrize auf http://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsmatrix
geholt und beispiele gerechnet. sprich.
zahlen eingesetzt und danach winkel zwischen alten und neuen vektor berechnet und geguckt, ob es übereinstimmt mit dem, was ich der matrize an winkel gegeben habe.

überall steht es gilt allgemein... nun habe ich es aber ausgerechnet für
den zu drehenden vektor 4 | 9 | 8 und den dazu gehörigen normalenvektor um den rotiert werden soll 1 |0 | -2 , wobei der normalevektor vorher noch normiert werden muss! benutzen tu ich den winkel 120.

ich erhalte am ende jedoch ein winkel von 103, der zwischen alten und neuen vektor liegt.

hilfe! es ist dringend!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rotationsmatrize *verzweifel*: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:21 Do 24.02.2005
Autor: Paulus

Hallo viator

[willkommenmr]

meiner Meinung nach ist eben (1,0,-2) nicht ein Normalenvektor zu (4,9,8).

Es sollte wohl eher (-2,0,1) sien?

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]