www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Rotationsmatrix
Rotationsmatrix < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationsmatrix: Frage zu den Vorzeichen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 Di 30.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo!

Bin gerade nochmal auf eine alte Aufgabe gestoßen: guckst du hier :-).

Kann mir jemand anschaulich erklären (will also keinen mathematischen Beweis), warum bei der Rotation um die y-Achse der [mm] -\sin [/mm] links unten und nicht rechts oben steht? Sowohl bei der Rotation um die x-Achse als auch bei der um die z-Achse, bleibt ja die Struktur der Rotationsmatrix in 2D erhalten, nur bei der Rotation um die y-Achse nicht.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


        
Bezug
Rotationsmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:21 Mi 31.01.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo,

zum einen könntest Du []bei Aufgabe 9.8 gucken.

Nun ein bißchen empirisch:

Nimm als Koordinatenachsen die Finger der rechten Hand.
Daumen x,
Zeigefinger y,
Mittelfinger z.

Nun drehst Du.
Damit Du nicht durcheinanderkommst und immer schön in dieselbe Richtung drehst, läßt Du die Drehachse am besten zu Dir zeigen.
(Für die y-Achse ist hierbei etwas größeres Geschick vonnöten als bei den beiden anderen...)

Jetzt beobachte die Achsen.
Drehe ich um 90° um x=Daumen, geht y -> z, z -> -y
                                  z=Mittelf,     geht x -> y, y -> -x
                                  y=Zeigef.,   geht x -> -z, z -> x

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]