www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Rollenbiografie
Rollenbiografie < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rollenbiografie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Do 14.06.2007
Autor: vanilla24

Aufgabe
Rollenbiografie!!!

Hallo! Weiß jemand von euch gute Tips oder Versatzungsstücke zum Schreiben einer Rollenbiografie. Ich soll nämlich zum Drama "die Räuber" eine Rollenbiografie über den alten Moor schreiben.


        
Bezug
Rollenbiografie: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 Do 14.06.2007
Autor: Analytiker

Hi vanilla,

[u]Verfassen einer Rollenbiographie[(u]

Ein Rollentext stellt sachlich die Informationen zusammen, die zum Verständnis der Figur wichtig sind. Der Rollentext ist deine Vorbereitung für eine Rollenbiographie. Einfühlungsfragen helfen dir, über Aussehen, Herkunft, Lebensort, Alltag, Arbeit, Familie, Nachbarn, Freunde, Bekannte, Absichten, Haltungen, Wünsche und die Selbsteinschätzung der Rolle Auskunft zu geben.

Aber auch bestimmte Szenen im Drama selbst (Beispiel: Wilhelm Tell) bieten dir die nötigen Grundinformationen.

Bei einer Rollenbiographie (Selbstdarstellung) stellst du eine Figur/Rolle aus einem Text vor. Du kannst dir auch vorstellen, du seiest ein Regisseur, der einem Schauspieler diese Rolle näher erklärt, damit jener weiß, wie er die Rolle darzustellen hat. Dabei versetzt du dich am besten selbst in diese Rolle.

Schreibe die Rollenbiographie in der Ich-Form so, als wäret ihr die Person selbst. Versucht dabei, euch auch in der Schreibweise auf deren Eigenart einzustellen (Drücken sie sich einfach oder wortgewandt aus? Welche (Schul-) Bildung könnten sie genossen haben? Sind sie intelligent oder eher einfachen Gemüts? Þ Vergleiche auch die Einfühlungsfragen). Ihr könnt auch Details zu den Rollen dazuerfinden, wenn sie in den gesamten Zusammenhang passen. Ihr dürft aber den Gang der Handlung dadurch nicht verändern, sondern nur Möglichkeiten ergänzen, die sich sinnvoll einfügen.

[u]Beispiel:[/u9

Eine Rollenbiographie von Walter Tell, dem Sohn Wilhelms, könnte etwa so beginnen:

„Ich heiße Walter Tell, bin 10 Jahre alt und wohne mit meiner Mutter, meinem Vater und meinem Bruder Wilhelm auf einem Hof in Bürglen. Vater ist der beste Jäger und Schütze in der Gegend, ich möchte auch Jäger werden....“

(Quelle: www.achimfessler.de)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]