www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Röntgenstrahlung
Röntgenstrahlung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Röntgenstrahlung: Anodenspannung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:23 Di 10.07.2007
Autor: Hammed

Aufgabe
  [Dateianhang nicht öffentlich]  

Hi. Habe zur Aufgabe 9 eine Frage!
Was ist mit der maximal Energie der Röhre gemeint? Ich denke, dass damit die maximale Energie der emmittierenden Photonen(Röntgenstrahlung) gemeint ist.
Doch laut lösungen gilt für aufgabe 9 die lösung d).

Bei Aufgabe 10 ist mein geschilderter gedankengang richtig gewesen. Die lösung ist hier nämlich a).

Was ist mit der maximalen Energie gemeint?

Danke.

P.S.:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Röntgenstrahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:59 Di 10.07.2007
Autor: leduart

Hallo
Die Maximalenergie der Rö-Str. ist doch von der Maximalenergie der Elektronen abhänngig. Diese ist wiederum von der Spannung die die El. durchlaufen, also der Anodenspannung abhängig. Deshalb ist die Aussage, dass die Max.energie UNABHÄNGIG ist falsch.
In der Aufgabe steht auch nix von Energie der Röhre- was Unsinn wäre- sondern Energie der erzeugten Röstr.
Die Aussage, dass die Zahl der El. zunimmt mit größerer Heizspannung ist richtig, das "weil" ist falsch.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Röntgenstrahlung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:08 Di 10.07.2007
Autor: Hammed

ui, hab mich verlesen, dachte da würde abhängig stehen.

gut also ist mit der max. energie die max energie der entstehenden photonen gemeint, diese widerrum hängt von der anodenspannung ab.

die zahl der elektronen(intensität) hängt vom heizstrom und der heizspannung ab.

danke leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]