www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Rng Normalverteilung
Rng Normalverteilung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rng Normalverteilung: Bitte um Durchsicht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Mi 13.07.2005
Autor: BeniMuller

Nix rumgepostet.

Probe-Prüfung Stochastik Uni Zürich Aufgabe 1.c


Aufgabe:
[mm]X \ [/mm] sei [mm]\mathcal{N}(4 ,16)[/mm]-verteilt.
Berechnen Sie [mm]\ P[-1 \ < X < \ 5][/mm].


meine Lösung:

[mm]\Phi_{\mu , \sigma^2} (X) \ = \ \Phi_{4, 16} (X) \ = \ \Phi(\bruch{X-4}{4}) [/mm]

[mm]\ P[-1 \ < X < \ 5] \ = \ \Phi(\bruch{5-4}{4}) -\Phi(\bruch{-1-4}{4}) \ = \ \Phi(\bruch{1}{4}) -\Phi(\bruch{-5}{4}) \ = \ \Phi(0.25) -\Phi(-1.25) [/mm].

Was gemäss Tabelle Standard-Normalverteilung gibt:

[mm] 5.987 \ - \ 0.105 \ = \ \underline{5.882}[/mm]


Gruss aus Zürich


        
Bezug
Rng Normalverteilung: Fast richtig :-)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:06 Mi 13.07.2005
Autor: Stefan

Hallo Beni!

Also, das sieht sehr gut aus! [ok]

Nur hätte dich am Schluss eine Wahrscheinlichkeit von $5.882$ stutzig machen sollen. ;-)

> [mm]\ P[-1 \ < X < \ 5] \ = \ \Phi(\bruch{5-4}{4}) -\Phi(\bruch{-1-4}{4}) \ = \ \Phi(\bruch{1}{4}) -\Phi(\bruch{-5}{4}) \ = \ \Phi(0.25) -\Phi(-1.25) [/mm].

Bis dahin: [ok]
  

> Was gemäss Tabelle Standard-Normalverteilung gibt:
>  
> [mm]5.987 \ - \ 0.105 \ = \ \underline{5.882}[/mm]

Hier solltest du noch einmal recherchieren, insbesondere was die Position des Kommas beim ersten Summanden angeht... ;-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
Rng Normalverteilung: Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:15 Fr 15.07.2005
Autor: BeniMuller

Hallo Stefan

Danke für die Durchsicht.

Wie kann man (ich) nur so schusslig sein ?
Natürlich muss es heissen:

0.599-0.105=0.494

Es ist ja klar dass eine Wahrscheinlichkeit zwischen 0 und 1 liegen muss, gemäss 2. Axiom von Kolmogoroff.

Der Marthe-Raum ist wirklich eine geniale Einrichtung :-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]