www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Versicherungsmathematik" - Risikolebensversicherung
Risikolebensversicherung < Versicherungsmat < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Risikolebensversicherung: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:36 Mi 26.04.2006
Autor: spet

Aufgabe
Im alter von 40 Jahren nimmt ein Mann einen Kredit über 80000€, der mit monatlich 1000€ und einem Kreditzins von 6% getilgt wird. Die Versicherungssumme der Risikolebensversicherung soll zu Beginn gleich 80000€ sein und dann im Abstand von 36 Monaten an die jeweilige Restschuld angepasst werden. Wenn zu einem solchen Zeitpunkt die Restschuld kleiner als 15000€ ist, soll die Versicherung beendet werden. Für welchen Zeitraum muss die temporäre Lebensversicherung abgeschlossen werden? Wie groß ist die Nettoeinmalprämie bei einem Rechnungszinssatz von 3,5%

Ich habe diese Frage im Forum http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=55392 gestellt.

Hallo,
ist der zu bestimmende Zeitraum die Zeitspanne bis die Restschuld < 15000 ist? Und kann ich dann bei der 2. Aufgabe einfach mit der Formel für die Nettoeinmalprämie mit einem Versicherungsbetrag von 80000€ rechnen? Ich bräuchte einen vernünftigen Ansatz.

Eure spet

        
Bezug
Risikolebensversicherung: 2. Frage nur noch
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:53 Mi 26.04.2006
Autor: spet

Es geht nur noch um die zweite Frage nach der Nettoeinmalprämie.
Um was für eine Versicherung handelt es sich hier eigentlich??

lg spet

Bezug
        
Bezug
Risikolebensversicherung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 So 30.04.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]