www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Richtige Übersetzung
Richtige Übersetzung < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Richtige Übersetzung: Grammatik/Satzaufbau
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:49 So 05.04.2009
Autor: Windbeutel

Aufgabe
Oppidia, quae magna erant, circumdedit, magnas copias populorum, quos petivit vicit.

Hallo,
ich soll diesen Satz übersetzen, leider blick ich grad garnicht mehr durch.

Oppidia, quae magna erant, :

Städte die bedeutend waren (soweit meine Übersetzung.)

Aber nun fängt es auch schon an :

circumdedit bedeutet umgeben und steht im Perfekt ?!

magnas copias populorum:

die größen Truppen der Volker ?!

quos petivit vicit :

der ? beansprucht ?? siegen?



Irgendwo in diesen wirrrwar muss ich einen bedeutenden fehler gemacht haben, denn ich bringe diesen Satz einfach in keine Grammatikalisch vernüftige Form.

Ich bin euch für jeden Tipp/Hilfestellung dankbar.





        
Bezug
Richtige Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:36 Mo 06.04.2009
Autor: statler

Hi!

> Oppidia, quae magna erant, circumdedit, magnas copias
> populorum, quos petivit vicit.

Das muß wohl oppida heißen.

>  ich soll diesen Satz übersetzen, leider blick ich grad
> garnicht mehr durch.
>  
> Oppidia, quae magna erant, :
>  
> Städte die bedeutend waren (soweit meine Übersetzung.)
>  
> Aber nun fängt es auch schon an :
>  
> circumdedit bedeutet umgeben und steht im Perfekt ?!

Er hat die Städte, die groß waren, umgeben/umzingelt;

> magnas copias populorum:
>  
> die größen Truppen der Volker ?!
>  
> quos petivit vicit :
>  
> der ? beansprucht ?? siegen?

die großen Truppen der Völker, die er erreicht (besser vielleicht angegriffen) hat, hat er besiegt.

> Irgendwo in diesen wirrrwar muss ich einen bedeutenden
> fehler gemacht haben, denn ich bringe diesen Satz einfach
> in keine Grammatikalisch vernüftige Form.

Grammatisch ist es doch ganz einfach: 2 Hauptsätze mit je einem eingeschobenen Relativsatz. Gutes Deutsch zu finden ist viel schwerer.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
        
Bezug
Richtige Übersetzung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 25.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]