www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Reynolds Zahl
Reynolds Zahl < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reynolds Zahl: Klausuraufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:28 Fr 26.01.2007
Autor: hansinhalt

Aufgabe
Wie groß ist der Volumenstrom von Wasser, den man unter der Wirkung eines  Druckunterschiedes delta-P durch eine gerade waagerechte bitumierte Stahlrohrleitung der Länge L und dem Durchmesser d fördern kann?

Geg: delta P=1,8bar;  L=2500m  ; d=250mm  ; Wassertemperatur t=12°C
Dichte von Wasser= [mm] 1000kg/m^3 [/mm]

Hallo!!
Ich bekomme diese Aufgabe nicht hin!! Ich bin der Meinung, dass man zuerst die Reynolds Zahl ausrechnen muss!! Dafür habe ich zwar auch Formeln allerdings spielt da wieder die Geschwindigkeit mit rein! Und eine Geschwindigkeit kann ich meiner Meinung nach nicht ausrechnen. Habe schon versucht die Reynolds Zahl einfach mit 2300 anzunehmen also als laminare Strömung anzunehmen. Aber ich habe das Ergebnis gesehen und das kommt nicht hin! Das Ergebnis soll sein Volumenstrom V=255 [mm] m^3 [/mm] / h.

P.S. Ich brauche die Reynolds Zahl eigentlich nur um ein Lamda aus meiner Tabelle heraus zu suchen!Hierfür braucht man aber auch noch den Rauhigkeitswert des Rohres. Bei bitumierten Rohren liegt der bei 0,05mm

Ich hoffe irgendeiner kann mir erklären wie man die Reynolds Zahl in diesem Fall errechnen kann!!  

Vielen Dank

        
Bezug
Reynolds Zahl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Di 30.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]