www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Resonanz
Resonanz < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Resonanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:21 Di 27.07.2010
Autor: Kuriger

Hallo und guten Morgen

Kann mir jemand sagen, wie Massnahmen für ungewollte Resonanzerscheinungen aussehen könnten? Beispielsweise müsste man wohl auf einem "Partybalkon" auch Massnahmen ergriffen werden, doch wie sehen diese aus? oder bei einer Brücke könnte ja der Wind eine Schwingung der Brücke verursachen, aber wie werden die horizontalen Kräfte aufgenommen?
Danke für die Hilfe, habe leider auf diesem gebiet nicht wirklich Ahnung, Gruss Kuriger

        
Bezug
Resonanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:21 Di 27.07.2010
Autor: leduart

Hallo
1. man muss die möglichen Resonnzen kennen.
2. a)vermeiden b)zusätzliche Dämpfung oder Massen anbringen.
zua) etwa bei Brücken ist das marschieren von Truppen im Gleichschritt verboten, Panzer dürfen nicht in formation drüber fahren.
aber  deine Frage ist  zu llgemein.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Resonanz: Anmerkungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:23 Di 27.07.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


> Kann mir jemand sagen, wie Massnahmen für ungewollte
> Resonanzerscheinungen aussehen könnten?

"für"? Um Himmels Willen.

Wie gesagt, gibt es hier die Möglichkeit, Dämpfungsmassen zu installieren.

Oder bereits im Vorfeld planerisch (z.B. durch Wahl der Konstruktion / Bauart / Baustoffe), dass die Eigenfrequenz des Bauwerkes nicht mit den äußeren Schwingungsarten in Resonanz gelangen kann.


> oder bei einer Brücke könnte ja der Wind eine Schwingung der Brücke
> verursachen, aber wie werden die horizontalen Kräfte
> aufgenommen?

Durch die Auflager natürlich, welche auch planmäßig die H-Lasten aus Wind, Bremskäfte etc. aufnehmen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]