www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Relationen" - Repräsentantensystem
Repräsentantensystem < Relationen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Relationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Repräsentantensystem: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:38 So 24.11.2013
Autor: majlie09

Aufgabe
Wir betrachten auf |R² die Relation
x ~ y :<=> x1 - y1 = y2 - x2 ;
dabei x = (x1; x1); y = (y1; y2) € |R².
a) Prüfen Sie, ob ~ eine Äquivalenzrelation ist.
b) Geben Sie gegebenenfalls ein Repräsentantensystem an.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=532091

a) habe ich bereits gemacht.

bei b) weiß ich überhaupt nicht, was zu tun ist.
Ich habe keine Ahnung, wie man ein Repräsentantensystem konstruiert.

        
Bezug
Repräsentantensystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:06 Mo 25.11.2013
Autor: angela.h.b.


> Wir betrachten auf |R² die Relation
> x ~ y :<=> x1 - y1 = y2 - x2 ;
> dabei x = (x1; x1); y = (y1; y2) € |R².
> a) Prüfen Sie, ob ~ eine Äquivalenzrelation ist.
> b) Geben Sie gegebenenfalls ein Repräsentantensystem an.

>

> bei b) weiß ich überhaupt nicht, was zu tun ist.
> Ich habe keine Ahnung, wie man ein Repräsentantensystem
> konstruiert.

Hallo,

[willkommenmr].

Bei b) willst Du wissen, welche Äquivalenzklassen es gibt.

Ich experimentiere immer erstmal ein bißchen.

Schreib doch auch erstmal ein paar Tupel auf, die in der Äquivalenzklasse etwa von [mm] \vektor{1\\2} [/mm] sind, also in [mm] [\vektor{1\\2}]:=\{\vektor{x_1\\x_2}|\vektor{1\\2}\sim \vektor{x_1\\x_2}\}. [/mm]

Danach kannst Du mal allgemein überlegen, wie [mm] \vektor{x_1\\x_2} [/mm] gemacht sein muß, daß [mm] \vektor{1\\2}\sim \vektor{x_1\\x_2}. [/mm]

Findest Du einen sehr "prägnanten" Vertreter dieser Äquivalenzklasse?

Vielleicht hast Du nun schon eine Idee für ein Repräsentantensystem.

LG Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Relationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]