www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Reported Speech
Reported Speech < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reported Speech: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:07 Mi 26.03.2008
Autor: Andy737

Aufgabe
Umwandlung in Reported Speech!

"He drives too fast and therefore the accident happens"

"What did pupils use to do before the computer was invented"

I would say that he drove (drive?) to fast and therefore  the accident happend (happens?)

Bin mir nicht sicher, ob would zu past tense zählt (-> simple present zu simple past), da es eine future form ist.

He said what had people used to do before tv had been invented (?)

Wenn zwei unterschiedliche Zeitformen ( Simple past -  past progressiv )vorkommen, beide "verschieben"?

grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Reported Speech: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Mi 26.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Andy737, [willkommenvh]!

> "He drives too fast and therefore the accident
> happens"

>  I would say that he drove (drive?) to fast and therefore  
> the accident happend (happens?)

[ok]

Allerdings muss im Ausgangssatz ein "-o" weg.

> Bin mir nicht sicher, ob would zu past tense zählt (->
> simple present zu simple past), da es eine future form
> ist.

Wenn would im Ausgangssatz steht, dann bleibt would stehen.

Wenn will im Ausgangssatz steht, dann wird das in der indirekten Rede zu would.
  

> He said (besser asked) what had people had used to do before tv had been
> invented

[ok]

> Wenn zwei unterschiedliche Zeitformen ( Simple past -  past
> progressiv )vorkommen, beide "verschieben"?

[ok]


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Reported Speech: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:50 Do 27.03.2008
Autor: Andy737

die begründung mit will und would habe ich nicht verstanden!

He would say that he drove tOO fast

oder

He would say that he drives tOO fast

bei would zeitentverschiebung? bei will ja nicht, aber bei would?!

Bezug
                        
Bezug
Reported Speech: Aha!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Do 27.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Andy [winken],

Ich hatte dich falsch verstanden!

Ich dachte, dass "I would say.." würde bedeuten "Ich würde sagen, der Satz heißt so...".

Das solltest du dann weglassen.

"Micheal said that he drove..."

Wenn du in einem Satz "will" hast, den du in reported speech schreiben musst, dann wird aus "will" "would".

Wenn du in einem Satz "would" hast, den du in rs schreiben willst, dann bleibt "would" stehen - also das Gegenteil von deiner Annahme.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]