www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenrechung
Rentenrechung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechung: Beispiel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Di 06.04.2010
Autor: freak900

Aufgabe
1. AUf ein mit i=3% verzinstes Konto werden jährlich nachschüssig 2 000 € eingezahlt. Wie viele Jahre braucht für den Endwert 20 000 wenn ein Anfangskapital von 10 000 vorhanden ist.

2. Jemand will jedes Jahr zu Beginn, beginnend am 1.1.07, durch 12 Jahre einen von 5000 € veranlagen. Eine Bank bietet ihm 5% sowie, eine Prämie von 150 €, ein Jahr nach jeder Einzahlung. Berechne den Endwert

1. Frage: Kann man jetzt einfach die 10 000 von den 20 000 wegzählen, in die Formel einsetzen (E = ...) und "n" herausheben?

2. Hier rechne ich einfach 5000 * 1,05 *  
[mm] \bruch{1,05^{12}-1}{0,05} [/mm] + 150 * [mm] \bruch{1,05^{12-}-1}{0,05} [/mm]

Fragen zu 1 und 2: Warum wird nur bei Punkt 2 (falls ich mich nicht irre), der zusätzliche Geldbetrag (150) verzinst und die 10 000 (bei Punkt 1) nicht?



        
Bezug
Rentenrechung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:11 Mi 07.04.2010
Autor: MathePower

Hallo freak900,

> 1. AUf ein mit i=3% verzinstes Konto werden jährlich
> nachschüssig 2 000 € eingezahlt. Wie viele Jahre braucht
> für den Endwert 20 000 wenn ein Anfangskapital von 10 000
> vorhanden ist.
>  
> 2. Jemand will jedes Jahr zu Beginn, beginnend am 1.1.07,
> durch 12 Jahre einen von 5000 € veranlagen. Eine Bank
> bietet ihm 5% sowie, eine Prämie von 150 €, ein Jahr
> nach jeder Einzahlung. Berechne den Endwert
>  1. Frage: Kann man jetzt einfach die 10 000 von den 20 000
> wegzählen, in die Formel einsetzen (E = ...) und "n"
> herausheben?


Leider nicht.

Auch das Anfangskapital wird mit verzinst.


>  
> 2. Hier rechne ich einfach 5000 * 1,05 *  
> [mm]\bruch{1,05^{12}-1}{0,05}[/mm] + 150 *
> [mm]\bruch{1,05^{12-}-1}{0,05}[/mm]


[ok]


>  
> Fragen zu 1 und 2: Warum wird nur bei Punkt 2 (falls ich
> mich nicht irre), der zusätzliche Geldbetrag (150)
> verzinst und die 10 000 (bei Punkt 1) nicht?
>  
>  


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]