www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenberechnung
Rentenberechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenberechnung: ewige Rente
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:01 Mo 15.01.2007
Autor: Silvy

Aufgabe
Sie erwarten von einer Versicherung folgende Leistungen: 100.000Euro am 01.01.00
200.000Euro am 01.01.05
sowie eine 10-malige Rente in Höhe von 50.000Euro pro Jahr (erste Rate am 01.01.09).
Alles wird mit 7%p.a. verzinst.
Nachdem Sie 100.000Euro am 01.01.00 erhalten haben, möchten Sie alle ausstehenden Zahlungen in eine ewige Rente umwandeln lassen (erste Rate am 01.01.10). Wie hoch ist die Rate der ewigen Rente?

Hallo,

ich finde bei dieser Aufgabe leider nicht den richtigen Ansatz. Alles, was ich versuche, führt leider zu einem falschen Ergebnis.
Es müssten 44.654,09Euro/Jahr heraus kommen.

Wie immer schon vielen Dank im Voraus für Eure schnelle Hilfe.

Gruß, Silvia

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rentenberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Mo 15.01.2007
Autor: riwe

hallo silvy,
wenn du damit zufrieden bist: ich erhalte E= 44654.45
ewige rente [mm]E = K_10\cdot p[/mm] , mit K (K_10) kapital, p zinssatz.
nun mußt du das kapital ermitteln.
die ersten 100000 sind ohne belang und legen nur den zeitunkt fest. auf diesen termin zinse ich alle leistungen ab, anschließend sind sie bis 31.12.09 zu verzinsen.
[mm]K_0=\frac{2000000}{q^{5}}+\frac{1}{q^{18}}\cdot 50000\cdot\frac{q^{10}-1}{q-1}[/mm]
[mm] K_{10}=K_0\cdot q^{9} [/mm]
ewige rente [mm]E = K_{10}\cdot p= 44654.45[/mm]

mit [mm] K_{10} [/mm]  kapital , p zinssatz, [mm] q=1+\frac{p}{100} [/mm]

Bezug
                
Bezug
Rentenberechnung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 00:31 Di 16.01.2007
Autor: Silvy

Super, vielen Dank. Mir hat der Ansatz gefehlt, dass die ersten 100.000Euro unrelevant sind.

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]