www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Fachdidaktik" - Rekursive/explizite Formel
Rekursive/explizite Formel < Fachdidaktik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rekursive/explizite Formel: Medikamentenaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 So 11.10.2009
Autor: Winterkind

Aufgabe
Angenommen, innerhalb von 4 Stunden werden jeweils 25% eines Medikaments vom Körper abgegeben und ausgeschieden. Die Anfangsdosis von 100mg wird alle 4 Stunden erneut gegeben. Wie entwickelt sich im Lauf der Zeit der Medikamentenspiegel im Körper?

Ich habe versucht, diese Aufgabe zu lösen, finde aber keine explizite Formel. Mir ist klar, dass der Medikamentenspiegel irgendwann gegen einen Grenzwert geht, der da liegen müsste, wo 100mg 25% sind (das tut er auch, habe das nachgerechnet). Mir ist auch klar, dass man immer 100mg dazurechnen muss zum neuen Wert und dann 25% des Gesamtwertes abziehen, damit man den Wert nach 8/12/... Stunden hat. Ich finde aber keine explizite Formel dazu. Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rekursive/explizite Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 So 11.10.2009
Autor: abakus


> Angenommen, innerhalb von 4 Stunden werden jeweils 25%
> eines Medikaments vom Körper abgegeben und ausgeschieden.
> Die Anfangsdosis von 100mg wird alle 4 Stunden erneut
> gegeben. Wie entwickelt sich im Lauf der Zeit der
> Medikamentenspiegel im Körper?
>  Ich habe versucht, diese Aufgabe zu lösen, finde aber
> keine explizite Formel. Mir ist klar, dass der
> Medikamentenspiegel irgendwann gegen einen Grenzwert geht,
> der da liegen müsste, wo 100mg 25% sind (das tut er auch,
> habe das nachgerechnet). Mir ist auch klar, dass man immer
> 100mg dazurechnen muss zum neuen Wert und dann 25% des
> Gesamtwertes abziehen, damit man den Wert nach 8/12/...
> Stunden hat. Ich finde aber keine explizite Formel dazu.
> Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Zeit   Dosis
0        x
1        0,75x +x
2        0,75*(0,75x + x) + x
3        0,75*(0,75*(0,75x+x))+x
4        ?
...
n         ?


Hallo,
multipliziere jeweils aus und sortiere die Ergebnisse nach Potenzen von 0,75.
Gruß Abakus





Bezug
                
Bezug
Rekursive/explizite Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 So 11.10.2009
Autor: Winterkind

Vielen Dank, das leuchtet ein! Dann müsste am Ende die Formel
Zeitpunkt n: [mm] (0,75)^n*x+0,75^{n-1}*x+x [/mm] rauskommen!
Dankeschön!

Bezug
                        
Bezug
Rekursive/explizite Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 So 11.10.2009
Autor: abakus


> Vielen Dank, das leuchtet ein! Dann müsste am Ende die
> Formel
>  Zeitpunkt n: [mm](0,75)^n*x+0,75^{n-1}*x+x[/mm] rauskommen!
>  Dankeschön!

Hallo,
mir war leider ein x abhanden gekommen.

> Zeit   Dosis
>  0        x
>  1        0,75x +x
>  2        0,75*(0,75x + x) + x
>  3        0,75*(0,75*(0,75x + x) [mm] \red{+ x})+x [/mm]

Die Dosis nach der 3. Einnahmewiederholung ist dann [mm] (0,75^3+0,75^2+0,75+1)*x. [/mm]
Der Grenzwert für n gegen unendlich ist dann [mm] \bruch{1}{1-0,75}*x [/mm] (Summe einer geom. Reihe).
Gruß Abakus



Bezug
                                
Bezug
Rekursive/explizite Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:30 So 11.10.2009
Autor: Winterkind

Ja, das etwas nicht "passt", war mir auch schon aufgefallen, weil ich für den Grenzwert 100 rausgekriegt hatte, was ja Quatsch ist! Nun weiß ich, wos hakte! Vielen Dank nochmal :)!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fachdidaktik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]