www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Rekursive Folge - Beweis
Rekursive Folge - Beweis < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rekursive Folge - Beweis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Do 01.11.2007
Autor: abi2007LK

Hallo,

auf unserem Übungsblatt ist folgende Aufgabe zu finden:

Berechnen Sie die ersten fünf Glieder der rekursiv definierten Folge. Finden und beweisen Sie dann eine explizite Darstellung für diese.

Folge:

[mm] a_{1}=2,\; \; \; \; \; \; \; \; \; \; \; \; \; \; a_{n+1}=\frac{1}{3}\sum_{j=1}^{n}{a_{j}} [/mm]

Gut - die ersten fünf Glieder sind:

2/3, 8/9, 32/27, 128/81 und 512/249

Die explizite Darstellung, die ich gefunden habe:

[mm] \frac{4^{n}}{\frac{2}{3^{n}}} [/mm]

Nun soll ich das beweisen. Mein Ziel ist:

[mm] \frac{2\; \cdot \; \left( \frac{4}{3} \right)^{n}}{3} [/mm]

Also:

[mm] \frac{1}{3}\sum_{j=1}^{n+1}{a_{j}}=\; \frac{1}{3}\sum_{j=1}^{n}{a_{j}}+a_{n+1}\; [/mm]

Nun kann ich ja den ersten Summanden der rechten Seite ersetzen durch [mm] a_{n+1} [/mm] - dies ergibt:

[mm] a_{n+1}+a_{n+1}\; =\; 2\left( a_{n+1} \right)\; =\; 2\left( \frac{4^{n}}{\frac{2}{3^{n}}} \right)\; =\; \left( \frac{4}{3} \right)^{n} [/mm]

Nicht ganz, das, was ich zeigen wollte. Hilfe. :(

        
Bezug
Rekursive Folge - Beweis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Do 01.11.2007
Autor: Memorius

Hallo!

Sieht so aus als hätten wir die selben Aufgaben zu bewältigen. ;)

Deine Folge ist nicht so ganz richtig.

Schau mal hier:

https://matheraum.de/read?t=314366&v=t#i314875

Da wurde diese Aufgabe bereits vorgerechnet.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]