| Rekursionen in geschlossener F < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:27 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | MrPink | 
 Hallo, ich habe die folgende Rekursive-Funktion, und soll nun die geschlossene Form berechnen.
 
 f(n + 3) - 6f(n + 2) + 12f(n + 1) - 8f(n) = 0; f(0) = 1; f(1) = 1 und f(2) = 3;
 
 Das ist prinzipiell kein problem, diese Funktion zerfällt allerdings in 3 Gleiche Nullstellen, was muss ich denn nun machen !?
 
 Danke im Voraus
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Wenn dein charakteristisches Polynom so aussieht: [mm] $(x-\lambda)^3=0$, [/mm] dann ist dein Fundamentalsystem: [mm] $\{(\lambda^n),(n\lambda^n),(n^2\lambda^n)\}$...
 [/mm]
 
 Gruß, banachella
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:30 Do 16.06.2005 |   | Autor: | MrPink | 
 Soweit schon mal vielen Dank, ich habe es jetzt wie folgt probiert, aber es kommt nur mumpitz, kann mir jmd sagen, wo ich mich vertan habe?
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:44 Do 16.06.2005 |   | Autor: | Herby | 
 Hi MrPink,
 
 wie soll denn das in der zweiten Zeile mit der Äquivalenz funktionieren??
 
 
 ![[keineahnung] [keineahnung]](/images/smileys/keineahnung.gif)  
 
 lg
 Herby
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:17 Do 16.06.2005 |   | Autor: | MrPink | 
 Da hab ich doch nur das q= vergessen. Ansonsten hat es doch keine Einfluss
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:53 Do 16.06.2005 |   | Autor: | MrPink | 
 Problem hat sich erledigt, hab mich vertan, Lösung:
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 
 
 |