www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Rekursionen in geschlossener F
Rekursionen in geschlossener F < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rekursionen in geschlossener F: Algebraische Vielfachheit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Mo 13.06.2005
Autor: MrPink

Hallo, ich habe die folgende Rekursive-Funktion, und soll nun die geschlossene Form berechnen.

f(n + 3) - 6f(n + 2) + 12f(n + 1) - 8f(n) = 0; f(0) = 1; f(1) = 1 und f(2) = 3;

Das ist prinzipiell kein problem, diese Funktion zerfällt allerdings in 3 Gleiche Nullstellen, was muss ich denn nun machen !?

Danke im Voraus

        
Bezug
Rekursionen in geschlossener F: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:56 Di 14.06.2005
Autor: banachella

Hallo!

Wenn dein charakteristisches Polynom so aussieht: [mm] $(x-\lambda)^3=0$, [/mm] dann ist dein Fundamentalsystem: [mm] $\{(\lambda^n),(n\lambda^n),(n^2\lambda^n)\}$... [/mm]

Gruß, banachella

Bezug
                
Bezug
Rekursionen in geschlossener F: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Do 16.06.2005
Autor: MrPink

Soweit schon mal vielen Dank, ich habe es jetzt wie folgt probiert, aber es kommt nur mumpitz, kann mir jmd sagen, wo ich mich vertan habe?

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Rekursionen in geschlossener F: Zwischenfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Do 16.06.2005
Autor: Herby

Hi MrPink,

wie soll denn das in der zweiten Zeile mit der Äquivalenz funktionieren??

[keineahnung]


lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Rekursionen in geschlossener F: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Do 16.06.2005
Autor: MrPink

Da hab ich doch nur das q= vergessen. Ansonsten hat es doch keine Einfluss

Bezug
                        
Bezug
Rekursionen in geschlossener F: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:53 Do 16.06.2005
Autor: MrPink

Problem hat sich erledigt, hab mich vertan, Lösung:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]