| Rektifizierbarkeit < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 09:43 Mo 27.02.2012 |   | Autor: | mili03 | 
 
 | Aufgabe |  | Untersuchen Sie, für welche [mm] x\in\IR [/mm] die Kurve [mm] \gamma:[0,1]\to\IR, t\mapsto e^{x/t}\sin\frac{x}{t}, [/mm] t>0 und [mm] \gamma(0)=0
 [/mm]
 rektifizierbar ist.
 | 
 Hallo,
 
 für x> 0 ist sie nicht rektifizierbar, da dann keine endliche Variation (das habe ich schon gezeigt).
 
 Für x=0 hat die Kurve Länge 0 ist also rektifizierbar.
 
 Ich vermute, dass die Kurve für x<0 rektifizierbar ist, kann es aber nicht beweisen.
 Zu zeigen ist ja, [mm] sup_Z\sum_{k=1}^n|\gamma(x_k)-\gamma(x_{k+1})|<\infty, [/mm] wobei Z alle möglichen Zerlegungen von [0,1] durchläuft.
 
 Hat jemand einen zielführenden Ansatz?
 
 Danke und Gruß,
 mili
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:15 Mo 27.02.2012 |   | Autor: | Marcel | 
 Hallo,
 
 > Untersuchen Sie, für welche [mm]x\in\IR[/mm] die Kurve
 >    [mm]\gamma:[0,1]\to\IR, t\mapsto e^{x/t}\sin\frac{x}{t},[/mm] t>0
 > und [mm]\gamma(0)=0[/mm]
 >  rektifizierbar ist.
 >  Hallo,
 >
 > für x> 0 ist sie nicht rektifizierbar, da dann keine
 > endliche Variation (das habe ich schon gezeigt).
 >
 > Für x=0 hat die Kurve Länge 0 ist also rektifizierbar.
 >
 > Ich vermute, dass die Kurve für x<0 rektifizierbar ist,
 > kann es aber nicht beweisen.
 >  Zu zeigen ist ja,
 > [mm]sup_Z\sum_{k=1}^n|\gamma(x_k)-\gamma(x_{k+1})|<\infty,[/mm]
 > wobei Z alle möglichen Zerlegungen von [0,1] durchläuft.
 >
 > Hat jemand einen zielführenden Ansatz?
 
 schau' mal
 ![[]](/images/popup.gif) hier in das Kapitel 26 über Wege und Kurven. 
 Wenn Du Satz 26.15 anwendest, kommst Du sicher zum Ziel:
 [mm] $\gamma'$ [/mm] existiert ja auf [mm] $(0,1]\,,$ [/mm] und es wäre dann nur noch zu zeigen, dass [mm] $\gamma$ [/mm] an der Stelle [mm] $0\,$ [/mm] (rechts-)seitig differenzierbar ist - und das würde ich auch erwarten für $x < [mm] 0\,,$ [/mm] denn $g: t [mm] \mapsto t^2*\sin(1/t)$ [/mm] für $t [mm] \not=0$ [/mm] und $g(0):=0$ ist ja schon (bekanntlich?) rechtsseitig diff'bar an der Stelle [mm] $0\,$... [/mm]
 Die Stetigkeit von [mm] $\gamma'$ [/mm] auf [mm] $[0,1]\,$ [/mm] wäre dann noch zu zeigen, wobei ich aber hoffe, dass das auch gelingt...
 
 Ansonsten: Vielleicht kann man auch generell hier mal den MWS ins Spiel bringen!
 
 Gruß,
 Marcel
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:46 Mo 27.02.2012 |   | Autor: | mili03 | 
 dankeschön!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |