www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Reichtige Übersetzung?
Reichtige Übersetzung? < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reichtige Übersetzung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 So 08.01.2006
Autor: zlata

Aufgabe
Hallo!
Ich hatte als Aufgabe einen Vortrag über Acetysalicylsäure einen Vortrag auszuarbeiten - habe ich jetzt fertig.
Außerdem sollten wir eine Zusammenfassung schreiben un diese ins Englische übersetzten.  Die deutsche Zusammenfassung und englische Übersetzung anbei. Es wäre nett, wenn ihr das noch einmal Korrektur lest. Besonders unsicher bin ich mir bei der Übersetzung des allerersten und des allerletzten Satzes.

Danke
zlata

Acetylsalicylsäure ist der Wirkstoff zahlreicher Schmerzmittel und besonders unter dem Namen Aspirin bekannt.

Chemische Betrachtung
Acetylsalicysäure kann aus Salicysäure und Essigsäureanhydrid synthetisiert werden.

Geschichte der Acetylsalicylsäure
Schon vor 2500 Jahren behandelte Hippokrates Schmerzen und Fieber erfolgreich mit Extrakten der Weidenrinde. Diese Pflanze enthielt einen hohen Anteil an Salicylsäure, der Urform des heutigen Aspirin und zahlreicher Generika.
1879 war die Geburtsstunde von Aspirin, denn Felix Hoffmann gelang die Synthese von Acetylsalicylsäure in reiner und stabiler Form.

Biologische Wirkungsweise und Anwendungsbereiche
1971 entdeckte John Robert Vane den genauen Wirkungsmechanismus von der Acetylsalicylsäure und die „Prostaglandin-Hypothese“ war geboren. Acetylsalicylsäure hemmt die Bildung von körpereigenen Prostaglandinen.
Mediziner nutzen die analgetische, antipyretische, antiphlogistische sowie die Thrombozytenaggregations hemmende Wirkung der Acetylsalicysäure. Eine Überdosierung von Acetylsalicysäure verursacht schwere Nebenwirkungen und kann tödlich sein.






Acetylsalicylic acid is the active substance of numerous analgesics and ecspacilly known by the name Aspirin.

Chemical examination
Acetylsalicylic acid can be synthesized from salicylic acid and acetic anhydride.

History of acetylsalicylic acid
2500 years ago, Hippokrates already treated pain and fever successfully with extracts of the willow bark. This plant contained a large portion of salicylic acid, the prototype of today's Aspirin and numerous generics.
In 1879, Felix Hoffmann synthesized acetylsalicylic acid in a pure and stable form. This was the origin of today’s Aspirin.

Biological action and fields of application
In 1971 John Robert Vane discovered the exact mechanism of acetylsalicylic acid's action and proposed the “prostaglandin-hypothesis”, suggesting that. Acetylsalicylic acid inhibits the synthesis of endogenous prostaglandins.
Physicians utilize the analgesic, antipyretic and anti-inflammatory action of acetylsalicylic acid as well as its inhibitory influence on blood platelets aggregation. An overdose of Acetylslicylic acid has serious side effects and is potentially lethal.


        
Bezug
Reichtige Übersetzung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:58 Mo 09.01.2006
Autor: Madzalicious

Acetylsalicylsäure ist der Wirkstoff zahlreicher Schmerzmittel und besonders unter dem Namen Aspirin bekannt.

Chemische Betrachtung
Acetylsalicysäure kann aus Salicysäure und Essigsäureanhydrid synthetisiert werden.

Geschichte der Acetylsalicylsäure
Schon vor 2500 Jahren behandelte Hippokrates Schmerzen und Fieber erfolgreich mit Extrakten der Weidenrinde. Diese Pflanze enthielt einen hohen Anteil an Salicylsäure, der Urform des heutigen Aspirin und zahlreicher Generika.
1879 war die Geburtsstunde von Aspirin, denn Felix Hoffmann gelang die Synthese von Acetylsalicylsäure in reiner und stabiler Form.

Biologische Wirkungsweise und Anwendungsbereiche
1971 entdeckte John Robert Vane den genauen Wirkungsmechanismus von der Acetylsalicylsäure und die „Prostaglandin-Hypothese“ war geboren. Acetylsalicylsäure hemmt die Bildung von körpereigenen Prostaglandinen.
Mediziner nutzen die analgetische, antipyretische, antiphlogistische sowie die Thrombozytenaggregations hemmende Wirkung der Acetylsalicysäure. Eine Überdosierung von Acetylsalicysäure verursacht schwere Nebenwirkungen und kann tödlich sein.






Acetylsalicylic acid is the active substance of numerous analgesics anastetics and ecspacilly especially known by the name Aspirin.

Chemical examination
Acetylsalicylic acid can be synthesized from salicylic acid and acetic anhydride.

History of acetylsalicylic acid
2500 years ago, Hippokrates Hippocrates already treated pain and fever successfully with extracts of the willow bark. This plant contained a large portion of salicylic acid, the prototype of today's Aspirin and numerous generics.
In 1879, Felix Hoffmann synthesized acetylsalicylic acid in a pure and stable form. This was the origin of today’s Aspirin.

Biological action and fields of application
In 1971 John Robert Vane discovered the exact mechanism of acetylsalicylic acid's action and proposed the “prostaglandin-hypothesis”, suggesting that. Acetylsalicylic acid inhibits the synthesis of endogenous prostaglandins.
Physicians utilize the analgesic, antipyretic and anti-inflammatory action of acetylsalicylic acid as well as its inhibitory influence on blood platelets aggregation. An overdose of Acetylslicylic acid has serious side effects and is potentially lethal.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]