www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Reibung
Reibung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reibung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Mo 29.11.2010
Autor: Theoretix

Aufgabe
Ein zylinderförmiges Silo mit d=10m und Höhe h=30m wird von oben mit Getreide gefüllt. Es wird erst kein Getreide mehr aufgeschüttet, wenn welches oben aus dem Silo herunterfällt. Die Körner haften mit [mm] \mu [/mm] =0,3 aneinander. Was ist das maximale Volumen an Getreide, das in das Silo passt?

Hi,

Also ich finde hier nicht wirklich einen Ansatz, ich muss doch irgendwie berechnen, wann die Haftreibung nicht mehr ausreicht, um die Körner zusammen zu halten, sodass sie letztendlich runterfallen-davon benötige ich dann das Volumen.

Wie gehe ich da ran?

Liebe Grüße

        
Bezug
Reibung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Mo 29.11.2010
Autor: metalschulze

Nabend Theoretix,

das Prinzip das du hier anwenden musst ist das der schiefen Ebene. Du suchst den Winkel, unter dem Hangabtriebskraft und Reibungskraft sich gerade noch (und bei Erhöhung des Winkels nicht mehr) aufheben...

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]