www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Reibung
Reibung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reibung: Kupplung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:46 Fr 18.06.2010
Autor: schnuffen21

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

brauche für eine kupplungsauslegung einer kraftschlüssigen momentbetätigten kupplung.
diese soll selbstständig bei anliegen eines bestimmten antriebsmomentes öffnen.

wie kann ich berechnen welches torsionsmoment mit 2 bremsscheiben, die über eine feder zusammengepresst werden, abgebremst werden kann ?

habe die federkraft, die oberfläche der bremsscheiben und den reibbeiwert gegeben.

        
Bezug
Reibung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:22 Fr 18.06.2010
Autor: schachuzipus

Hallo,

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  
> brauche für eine kupplungsauslegung einer
> kraftschlüssigen momentbetätigten kupplung.
>  diese soll selbstständig bei anliegen eines bestimmten
> antriebsmomentes öffnen.
>  
> wie kann ich berechnen welches torsionsmoment mit 2
> bremsscheiben, die über eine feder zusammengepresst
> werden, abgebremst werden kann ?
>  
> habe die federkraft, die oberfläche der bremsscheiben und
> den reibbeiwert gegeben.

Du bist zwar noch ganz neu im Forum, aber zum Merken dies:

Na, das ist ja mal eine besonders freundliche Anfrage.

Besonders gefallen mit dein nettes "Hallo" und "Tschüß".

Du solltest dir dringendst die Forenregeln durchlesen, insbesondere zum Punkt "Umgangston".

Und was ist mit deinen Überlegungen/Ansätzen?

In den Regeln findest du auch etwas dazu ...

Außerdem scheint deine Shift-Taste kaputt zu sein oder warum schreibst du alles klein?

Zu einer ordentlich gestellten Frage gehört nicht nur ein angemessener Umgangston sondern auch eine gewisse äußere Form ...

Schließlich bist du es, der Hilfe möchte ..


Gruß

schachuzipus

Bezug
        
Bezug
Reibung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Do 24.06.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]