www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Regula Falsi
Regula Falsi < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Regula Falsi: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Mo 19.05.2014
Autor: David90

Aufgabe
Schreibe eine Funktion regulafalsi(f,a,b,tol) welche eine Nullstelle der Funktion f im Interval [a,b] mit der Regula Falsi berechnet. Die Iteration soll wiederholt werden, solange der Abstand zweier aufeinanderfolgender Iterationswerte größer als tol=0,01 ist. Berechne so die kleinste positive Nullstelle der Funktion f(x)=1+cos(x)*cosh(x) mit Regula Falsi auf zehn Stellen genau.

Hallo Leute,

also ich habe zuerst die Funktion f(x) geplottet, um geeignete Startwerte für a und b zu finden. Ich hab erkannt, dass die kleinste positive Nullstelle zwischen 1 und 2 liegt, also habe ich a=1 und b=2 definiert. Mein Problem liegt irgendwie in der Übergabe der Funktion f(x). Muss ich nicht vorher einen Vektor x im Hauptprogramm definieren, bevor ich f(x) an regulafalsi übergebe?

Viele Grüße

        
Bezug
Regula Falsi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:11 Di 20.05.2014
Autor: sijuherm

Mich würde interessieren, wie du die Funktion geplottet hast, ohne einen Vektor x zu definieren, kannst du mal den Befehl dazu aufschreiben? Oder gleich am besten, wie du die Funktion definiert hast.

Zu deiner Frage: Du wertest die Funktion anfangs an den Intervallgrenzen aus, die weiteren Stellen ergeben sich dann jeweils nach dem Iterationsschritt.

Was mich ein bissl stutzig gemacht hat waren die beiden Abbruchkriterien. Sollst du jetzt die Iteration so lange ausführen, bis entweder [mm] tol < 0.01[/mm] oder bis du die Genaugkeit von 10 Nachkommastellen erreicht hast? Hätte es jetzt so aufgefasst, dass du auf 10 Nachkommastellen berechnen sollst, aber MAXIMAL so lange, wie [mm] tol > 0.01[/mm]. Ist aber wohl interpretationssache.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]