www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Regressionsgerade falsch
Regressionsgerade falsch < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Regressionsgerade falsch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Sa 16.10.2010
Autor: NightmareVirus

Aufgabe
Für eine Produktionsanlage soll ein lineares Kostenmodell aufgrund der Daten aus vergangenen Perioden angepasst werden. Diese Daten bestehen aus produzierten Mengen [mm]x_i[/mm] (in
1000 Stück) und entstandenen Kosten [mm]y_i[/mm] (in 1000 Euro), $i = 1, [mm] \ldots [/mm] , 6, in sechs Perioden:

[mm]\begin {array}{c|cccccc} \text{Menge }x_i&7&9&6&11&8&7\\ \text{Kosten } y_i&16.5&22&15&24.5&19&17\end {array} [/mm]

Schätzen Sie die Regressionsgerade [mm]f(x) = a+bx[/mm], und berechnen Sie das Bestimmtheitsmaß.




Ich habe die Aufgabe nach der Methode der kleinsten Quadrate bearbeitet. Leider ist jedoch meine Regressionsgerade falsch, denn 1. ist mein Bestimmtheitsmaß anschließend >1 und zweitens stimmt meine Gerade überhaupt nicht mit der überein die z.b. das Statistikprogramm R zeichnet.

Da ich meinen Fehler aber nicht finden kann hoffe ich dass einer von euch ihn findet:

Nach der Methode der kleinsten Quadrate sind die Koeffizienten der Regressiongerade [mm]f(x) = a + bx[/mm] gegeben durch

[mm]a = \overline{y}-b\overline{x}[/mm] und [mm]b = \frac{\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{6}{x_iy_i-\overline{x}\cdot\overline{y}}}{\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{6}{x_i^2-\overline{x}^2}}[/mm]

und es ist

[mm]\overline{x}=8[/mm]
[mm]\overline{y}=19[/mm]
[mm]\overline{x}^2=64[/mm]
[mm]\overline{x}\cdot \overline{y}= 152[/mm]

Damit berechnen sich die Koeefizienten übert den Zwischenschritt
[mm]\begin {array}{c|cccccc} x_iy_i-\overline{x}\overline{y}&-36.5&46&-62&117,5&0&-33\\ x_i^2-\overline{x}^2&-15&17&-28&57&0&-15\end {array}[/mm]

Die erste Zeile aufsummiert ergibt 32
Die zweite Zeile ausfummiert ergibt 11
Also ist
[mm]b=\frac{32}{11}[/mm]
und [mm]a=19-\frac{32}{11}\cdot8 = -4\frac{3}{11}[/mm]

D.h. die gescuhte Regressionsgerade ist

[mm]f(x) = -4\frac{3}{11}+\frac{32}{11}x\;,\quad x\in\mathbb{R}[/mm]

(Ich wollte eigentlich ncoh ein Bild einfügen, wo meine Gerade, die Gerade die R zeichnen sowie die Punkte eingezeichnet sind, aber einen Bildupload/Anhang Button finde ich nicht(mehr)).

ich hoffe jemand kann da mal nachgucken wo mein Fehler ist.

        
Bezug
Regressionsgerade falsch: Formel falsch interpretiert
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Sa 16.10.2010
Autor: moudi

Lieber NightmareVirus

Du hast die Formeln falsch interpretiert. Es gilt

[mm] $b=\frac{\frac1n\left(\sum\limits_ix_iy_i\right)-\bar x\bar y}{\frac1n\left(\sum\limits_ix_i^2\right)-\bar x^2}$. [/mm]

Du hast aber folgendes ausgerechnet (beachte die Klammerung)

[mm] $b=\frac{\frac1n\sum\limits_i(x_iy_i-\bar x\bar y)}{\frac1n\sum\limits_i(x_i^2-\bar x^2)}$, [/mm]

was nicht dasselbe ist.

mfG Moudi



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]