www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "z-transformation" - Region Of Convergence
Region Of Convergence < z-transformation < Transformationen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "z-transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Region Of Convergence: Wer kann mir helfen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 Di 28.01.2014
Autor: bandchef

Aufgabe
Geben Sie die Region Of Convergence für die folgene Übertragungsfunktion an:

$H(z) = [mm] \frac13 \left( z+1+z^{-1} \right)$ [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hi Leute!

Ich hab nun meine Vorlesungsunterlagen durchgelesen und dabei darauf gestoßen, dass man ddafür die Polstellen berechnet und dann mit der geometrischen Reihe die ROC angibt.

Ich kapier's aber nicht so wirklich bei der Aufgabe.

Die obige Übertragungsfunktion hat doch gar keine Polstelle, oder? Was ist dann hier die ROC?

Allgemeine Frage:

Wie berechnet man die ROC bei Übertragungsfunktion die Polstellen haben? Gibt's da ein Schema?

        
Bezug
Region Of Convergence: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:16 Di 28.01.2014
Autor: reverend

Hallo bandchef,

vorab: ich habe keine Ahnung von Übertragungsfunktionen und den Gepflogenheiten ihrer Behandlung.
Aber über Mathematik habe ich schonmal was gelesen...

> Geben Sie die Region Of Convergence für die folgene
> Übertragungsfunktion an:
>  
> [mm]H(z) = \frac13 \left( z+1+z^{-1} \right)[/mm]
>  
> [...]
> Ich hab nun meine Vorlesungsunterlagen durchgelesen und
> dabei darauf gestoßen, dass man ddafür die Polstellen
> berechnet und dann mit der geometrischen Reihe die ROC
> angibt.
>  
> Ich kapier's aber nicht so wirklich bei der Aufgabe.
>  
> Die obige Übertragungsfunktion hat doch gar keine
> Polstelle, oder?

Was ist denn bei $z=0$ ?

> Was ist dann hier die ROC?

Tja, da bräuchte ich erstmal die Definition des Konvergenzbereichs. Was konvergiert da überhaupt?

> Allgemeine Frage:
>  
> Wie berechnet man die ROC bei Übertragungsfunktion die
> Polstellen haben? Gibt's da ein Schema?

Weiß ich auch nicht.
Deswegen lasse ich die Frage jetzt halboffen.

Grüße
reverend

Bezug
        
Bezug
Region Of Convergence: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:08 Mi 29.01.2014
Autor: fred97


> Geben Sie die Region Of Convergence für die folgene
> Übertragungsfunktion an:
>  
> [mm]H(z) = \frac13 \left( z+1+z^{-1} \right)[/mm]
>  Ich habe diese
> Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
>  
> Hi Leute!
>  
> Ich hab nun meine Vorlesungsunterlagen durchgelesen und
> dabei darauf gestoßen, dass man ddafür die Polstellen
> berechnet und dann mit der geometrischen Reihe die ROC
> angibt.
>  
> Ich kapier's aber nicht so wirklich bei der Aufgabe.
>  
> Die obige Übertragungsfunktion hat doch gar keine
> Polstelle, oder?

Doch: [mm] z_0=0. [/mm]

> Was ist dann hier die ROC?

$ [mm] \IC \setminus \{0\}$ [/mm]

>  
> Allgemeine Frage:
>  
> Wie berechnet man die ROC bei Übertragungsfunktion die
> Polstellen haben? Gibt's da ein Schema?


Zieh Dir das mal rein:

http://books.google.de/books?id=n1LMqyK_MgoC&pg=PA87&lpg=PA87&dq=%22z-transformation%22+-+Region+Of+Convergence&source=bl&ots=nc9vO8HmXa&sig=oJgJucR6XI2ilIz9kdCcZJQMlBk&hl=de&sa=X&ei=6qboUq-KK4enyAPdtIDIAg&ved=0CFoQ6AEwBg#v=onepage&q=%22z-transformation%22%20-%20Region%20Of%20Convergence&f=false

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "z-transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]