www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Regel von L´Hospital
Regel von L´Hospital < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Regel von L´Hospital : x gegen unendlich, Grenzwert?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:23 So 03.04.2005
Autor: Student_Kai

Hallo, ich habe mich mit der Regel von L´Hospital mal auseinander gesetzt. Sehr schöne Sache wenn man einen Bruch 0/0 hat. Aber hier mein Problem, mein Bruch: 10(x-4)/x²+9 ist vermeintlich kein 0/0 Bruch, sondern einer, der so umgestellt werden muss, dass es eben ein Solcher wird. Ich weiß nur nicht wie. Mein Weg war immer der, das ich die Ableitungen gebildet hatte, aber damit kam ich auch nicht voran:

f'(x)= 10/2x - Im Zähler kein x mehr, jedoch im Nenner noch ein x!! Voll blöd, vielleicht hat einer von euch eine Idee oder es ist sogar sehr einfach... Ich bitte, weil ich nicht weiter weiß, deswegen euch um Hilfe



        
Bezug
Regel von L´Hospital : Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 So 03.04.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Kai,

also wenn die Überschrift stimmt, dann möchtest Du ja

[mm] \limes_{x\rightarrow\infty}\bruch{10(x - 4)}{x^{2}+9} [/mm] berechnen, stimmt's?

Das ist der Fall [mm] "\bruch{\infty}{\infty}" [/mm] und geht genauso wie der mit [mm] \bruch{0}{0}. [/mm]

Andererseits schießt Du hier mit Kanonen nach Spatzen, da ein gebrochen-rationaler Term, bei dem der Zählergrad (hier:1) kleiner ist als der Nennergrad (hier: 2) für x [mm] \to \infty [/mm] immer gegen 0 geht. Das merkt man sich; da braucht's keinen L'Hospital!

Ach ja: Dein [mm] "\bruch{10}{2x}" [/mm] ist schon richtig; nur geht halt x gegen Unendlich und damit der Term gegen 0.
(Leicht logisch nachzuvollziehen: Du hast 10 Euro und die verteilst Du auf unendlich viele Leute. Wieviel kriegt jeder? Keinen Cent! Evtl. ein superkleines, unsichtbares Staubkörnchen aus Metall, also:
nix, niente, NULL!)  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]