www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Referenz auf GLS
Referenz auf GLS < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referenz auf GLS: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Di 04.11.2008
Autor: GorkyPark

Aufgabe
Wie macht man EINE Nummerierung zu einem GLS mit mehreren Linien?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes GLS:

"\ begin{eqnarray}
[mm] (x_{uu})_v [/mm] - [mm] (x_{uv})_u [/mm] &=& 0 [mm] \\ [/mm]
[mm] (x_{vv})_u [/mm] - [mm] (x_{vu})_v [/mm] &=& 0 [mm] \\ [/mm]
[mm] N_{uv} [/mm] - [mm] N_{vu} [/mm] &=& 0
\ end{eqnarray}"

Ich möchte dieses GLS nummerieren, aber nicht jede Zeile für sich selbst z.B. (1.1), (1.2), (1.3). Nur eine Nummer soll angezeigt werden z.B. (1.1).

Vielen Dank für die Hilfe,

GP

        
Bezug
Referenz auf GLS: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Di 04.11.2008
Autor: Infinit

Hallo GorkyPark,
so etwas, wie Du es haben willst, tritt ja recht oft auf. Mit der eqnarray-Umgebung liegst Du richtig. Bringe in jede Zeile, die keine Gleichungsnummer enthalten soll, vor dem Zeilenumschaltzeichen  \\   ein  \nonumber  rein.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Referenz auf GLS: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Di 04.11.2008
Autor: GorkyPark

Funktionniert prächtig so.

Dankeschön!

Bezug
        
Bezug
Referenz auf GLS: Alternative zu eqnarray
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 Di 04.11.2008
Autor: Stefan_K

Hallo,

die eqnarray-Umgebung ist veraltet und liefert inkonsistente Abstände, für eine kurze Begründung mit Beispiel und screenshot siehe []eqnarray vs. align.
Hier bietet sich die split-Umgebung von amsmath an, damit kann man mehrzeilige Formeln oder z.B. ein Gleichungssystem mit einer vertikal zentrierten Nummer versehen:

1: \begin{equation}
2: \begin{split}
3:   (x_{uu})_v - (x_{uv})_u &= 0 \\
4:   (x_{vv})_u - (x_{vu})_v &= 0 \\
5:   N_{uv} - N_{vu} &= 0
6: \end{split}
7: \end{equation}


Viele Grüße,

Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]