www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redoxgleichungen einrichten
Redoxgleichungen einrichten < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redoxgleichungen einrichten: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:34 Mo 26.11.2007
Autor: leuchte

Aufgabe
Richten sie folgende REaktionsgleichungen ein.Sofern Redoxreaktionen vorliegen, schreiben sie Oxidations-und Reduktionsschritt getrennt auf:

1. H unten 5 JO unten 6 + J - = J unten  2
2. CLO unten 3 ladung: - = Cl ladung: -   +ClO unten 4 ladung: -

mit den zwei aufgaben komme ich irgendwie überhaupt nicht weiter,ich habs versucht,aber beim reduktions und oxidationsschritt bleib ich immer hängen.kann es sein,dassdie aufgaben gar keine redoxgleichungen sind oder köntet ihr mir sagen,was ich falsch mache?
ich hoffe ihr versteh meine schreibweise.
danke   cu

        
Bezug
Redoxgleichungen einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Mo 26.11.2007
Autor: Martinius

Hallo leuchte,

Die Bedienung des Formeleditors wird hier im Forum gut erklärt. Verwende sie ruhig.

> Richten sie folgende REaktionsgleichungen ein.Sofern
> Redoxreaktionen vorliegen, schreiben sie Oxidations-und
> Reduktionsschritt getrennt auf:
>  
> 1. H unten 5 JO unten 6 + J - = J unten  2
>  2. CLO unten 3 ladung: - = Cl ladung: -   +ClO unten 4
> ladung: -
>  mit den zwei aufgaben komme ich irgendwie überhaupt nicht
> weiter,ich habs versucht,aber beim reduktions und
> oxidationsschritt bleib ich immer hängen.kann es
> sein,dassdie aufgaben gar keine redoxgleichungen sind oder
> köntet ihr mir sagen,was ich falsch mache?
>  ich hoffe ihr versteh meine schreibweise.
>  danke   cu


Also bei dem Molekül handelt es sich um die Orthoperiodsäure. Sie ist das Dihydrat der Periodsäure: [mm] $HIO_{4}*2H_{2}O=H_{5}IO_{6}$ [/mm] Die Sauerstoffatome werden aber beim Iod im Gegensatz zu Brom und Chlor direkt an das Iodatom gebunden, so dass dieses die Oxidationsstufe +VII hat.

Die Redoxgleichung geht so:

[mm] $H_{5}IO_{6} [/mm] + 7 [mm] I^{-} [/mm] + 7 [mm] H^{+} \to [/mm] 4 [mm] I_{2}+6H_{2}O$ [/mm]

Wenn Du eine Schmelze eines Alkalimetallchlorates hast, dann disproportioniert diese in Chlorid und Perchlorat:

$4 [mm] ClO_{3}^{-} \to [/mm] 3 [mm] ClO_{4}^{-} [/mm] + [mm] Cl^{-} [/mm] $

Jetzt dürfte es ja keine Schwierigkeit mehr für dich sein, die Gleichungen in Reduktions- und Oxidationsgleichungen aufzuteilen.


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]