www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Rechtslage
Rechtslage < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechtslage: Eigentumsstreit hausaufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:24 Di 07.10.2008
Autor: emilderverzweifelnde

hallo;
ich besuche den wirtschafts lk jetzt im ersten semester und habe folgende frage:
unser lehrer hat uns folgende aufgabe gegeben:
Beim bau einer scheune hat bauer x versehentlich steine seines nachbarn verwendet, die an der grundstücksgrenze lagen. bauer y will seine steine zurück.
wie ist die rechtslage?
begründe, wer eigentümer ist.

mein lösungsansatz:
nützliche paragraphen:
§ 823 bgb schadensersatzpflicht: wer fahrlässig....das eigentum.....eines anderen wiederrechtlich verletzt....ist zum ersatz verpflichtet.

§985 Herausgabeanspruch (bgb) und §990:
ab kennissnahem einer eigentumsverletzung ist der besitzer zur rückgabe des eigentums eines anderen verplichtet...

aber kann es sein, dass der bauer die steine aus seiner scheune wieder herausmachen muss?
gibt es einen paragraphen, der beschreibt, wann schadensersatz und wann rückgabe einer sache zu leisten ist?

        
Bezug
Rechtslage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Di 07.10.2008
Autor: smarty

Hallo [hand],

da fällt mir auf die Schnelle nur §§946ff ein


Viele Grüße
Smarty

Bezug
                
Bezug
Rechtslage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:23 Mi 08.10.2008
Autor: emilderverzweifelnde

oh cool danke, ja der is ganz gut.> Hallo [hand],

;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]