www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Rechnen mit Summen
Rechnen mit Summen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechnen mit Summen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:13 Mo 30.03.2009
Autor: jaruleking

Hallo, habe noch ein paar probleme beim rechnen mit summen. vielleicht hat ja jemand lust, mir paar dinge zu erklären und dabei auch tipps zu geben.


1) [mm] z^{-1}\summe_{n=0}^{\infty} z^{-n}=z^{-1}\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n} [/mm]

So, hier die erste frage. ist das eine regel, wenn ich bei [mm] z^{-n} [/mm] im exponenten das vorzeichen änder, dass sich dann oben in der summe auch das vorzeichen ändernt??? [mm] (-\infty) [/mm]


2) [mm] z^{-1}\summe_{n=0}^{\infty} z^{-n}=z^{-1}\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n}=\summe_{n=-1}^{-\infty} z^{n} [/mm]

so, wie kommt hier der letzte summand zu stande?? ich würde das anders machen: [mm] z^{-1}\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n}=z^{-1} z^{-1} [/mm] + [mm] z^{-1}\summe_{n=-1}^{-\infty} z^{n}=z^{-2}+z^{-1}\summe_{n=-1}^{-\infty} z^{n}, [/mm] wo steckt der fehler???


3) [mm] \summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1} [/mm] = [mm] \summe_{n=-1}^{-\infty}2^{-n-2} z^{n} [/mm]

So,hier auch, wenn ich 1 dazu zähle, kann kriege ich ja richtig bei [mm] z^{n-1} =z^n, [/mm] aber bei dem ersten teil würde ich was anderes herauskriegen: [mm] 2^{-n-1+1}=2^{-n}, [/mm] auch hier, wo steckt der fehler??


4) [mm] (1/z)z^{-1} [/mm] + [mm] \summe_{n=0}^{\infty}z^n [/mm] - [mm] \summe_{n=0}^{\infty}(1/4)2^{-n} z^n [/mm]
= [mm] \summe_{n=-1}^{-1}2^n z^n [/mm] + [mm] \summe_{n=0}^{\infty} (1-(1/4)2^{-n})z^n [/mm]
= [mm] \summe_{n=-1}^{\infty} (1-(1/4)2^{-n})z^n [/mm]

So,diese beiden Schritt kann ich gerade überhaupt nicht nachvollziehen, wie die zustanden kommen.
Und vor allem diese -1 einmal da oben.


So,bis hier her erstmal, damits nicht zu viel wird. Danke für erklärungen.

Grüße

        
Bezug
Rechnen mit Summen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 Mo 30.03.2009
Autor: leduart

Hallo Jarulenking
Warum schreibst du die Summen nicht fuer die erste 2 bis vier Glieder jeweils aus? Dann siehst du sofort, wie es laeuft.
Indexwechsel: Beispiel
[mm] \summe_{i=1}^{\infty}a_i [/mm]
setze n=i+2 ->i=n-2 aus i=1 folgt n=3
[mm] \summe_{i=1}^{\infty}a_i=\summe_{n=3}^{\infty}a_{n-2} [/mm]
am Ende kannst du wieder statt n=i schreiben.
So kann man mit allen Indexverschiebungen umgehen.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Rechnen mit Summen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:28 Di 31.03.2009
Autor: jaruleking

Hi, danke erstmal für deine antwort.

Aber irgendwie habe ich damit leider nicht meine fragen beantworten können. Habe es probiert, aber irgendwie mache ich wohl immer den gleichen fehler, wie ich es auch oben schon gemacht habe :-(.

Bezug
        
Bezug
Rechnen mit Summen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:57 Di 31.03.2009
Autor: leduart

Hallo jarulenking
zu 1) ja

zu 2)
$ [mm] z^{-1}\summe_{n=0}^{\infty} z^{-n}=z^{-1}\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n}=\summe_{n=-1}^{-\infty} z^{n} [/mm] $

[mm] $z^{-1}\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n}=\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n-1}$ [/mm]

jetzt n-1=i   i=n+1  n=0 -> i=-1 damit

[mm] $\summe_{n=0}^{-\infty} z^{n-1}=\summe_{i=-1}^{-\infty} z^i$ [/mm]

und ob i oder n ist  danach egal.
falsch ist was du gemacht hast nicht, aber du willst ja gern eine Summe.

bei 3 entsprechend vorgehen.
bei 4 hast du was falsches geschrieben: wenn die Umformung richtig sein soll muss da stehen

[mm] $(1/2)*z^{-1}=2^{-1}*z^{-1}$ [/mm]

wenn man das will kann man dafuer natuerlich auch schreiben

[mm] $2^{-1}*z^{-1}= \summe_{n=-1}^{-1}2^n z^n [/mm] $

genau, wie du fuer [mm] a^3 [/mm] auch schreiben kannst

$ [mm] \summe_{n=3}^{3}a^n [/mm] $

find ich ueberflussig, ist aber nicht falsch.
Dann rechne das erste Glied  (n=-1) deiner Summemal aus, und ueberzeug dich.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Rechnen mit Summen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 Mi 01.04.2009
Autor: jaruleking

Hi,

danke für deine erklärungen erstmal. habe versucht, dein beispiel dann auch auf (3)  $ [mm] \summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1} [/mm] $ = $ [mm] \summe_{n=-1}^{-\infty}2^{-n-2} z^{n} [/mm] $ anzuwenden, aber irgendwie klappts nicht.

Sei (n-1)=i und dann mit n=0 folgt: i=-1 und dann

$ [mm] \summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1} [/mm] $ = $ [mm] \summe_{i=-1}^{-\infty}2^{-i} z^{i} [/mm] $, so kriege ich bei [mm] 2^{-i} [/mm] wieder nicht [mm] 2^{-i-2} [/mm] hin, mit [mm] z^i [/mm] klappts ja wieder. Wo steckt der wurm :-)???


Grüße



Bezug
                        
Bezug
Rechnen mit Summen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:39 Mi 01.04.2009
Autor: MathePower

Hallo jaruleking,

> Hi,
>
> danke für deine erklärungen erstmal. habe versucht, dein
> beispiel dann auch auf (3)  [mm]\summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1}[/mm]
> = [mm]\summe_{n=-1}^{-\infty}2^{-n-2} z^{n}[/mm] anzuwenden, aber
> irgendwie klappts nicht.
>  
> Sei (n-1)=i und dann mit n=0 folgt: i=-1 und dann
>  
> [mm]\summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1}[/mm] =
> [mm]\summe_{i=-1}^{-\infty}2^{-i} z^{i} [/mm], so kriege ich bei
> [mm]2^{-i}[/mm] wieder nicht [mm]2^{-i-2}[/mm] hin, mit [mm]z^i[/mm] klappts ja
> wieder. Wo steckt der wurm :-)???


[mm]\summe_{n=0}^{-\infty}2^{-n-1} z^{n-1} = \summe_{n=0}^{-\infty}2^{-\left(n+1\right)} z^{n-1}[/mm]

Nun ist [mm]i=n-1 \Rightarrow n=i+1[/mm]

Damit folgt

[mm]\summe_{n=0}^{-\infty}2^{-\left(n+1\right)} z^{n-1}=\summe_{i=-1}^{-\infty}2^{-\left(i+1+1\right)} z^{i}[/mm]


>  
>
> Grüße
>  
>  


Gruß
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Rechnen mit Summen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 Mi 01.04.2009
Autor: jaruleking

Ok,

besten danke erstmal.

grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]