www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Rechenbeispiele Reglerentwurf
Rechenbeispiele Reglerentwurf < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechenbeispiele Reglerentwurf: Reglerentwurf
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 15:21 So 23.09.2007
Autor: freshman

Hallo,

hat jemand von Euch ein paar durchgerechnete Beispiele (in Matlab/Simulink) für einen Reglerentwurf? Diese würden mir sehr helfen, da ich immer Probleme mit der Vorgangsweise habe.

Ich bräuchte Beispiele für den Reglerentwurf mit dem Frequenzkennlinienverfahren, und ein paar Beispiele für digitale Reglerentwürfe.

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen, vielen Dank schon im Voraus!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rechenbeispiele Reglerentwurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:00 So 23.09.2007
Autor: BKM

Hallo.

Da es in diesem Bereich relativ viele Möglichkeiten gibt, die Frage, hast Du ein konkretes Beispiel? Dann wäre Unterstützung, meiner Meinung nach, schon besser möglich.

Beste Grüße

Bezug
                
Bezug
Rechenbeispiele Reglerentwurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:17 Mo 24.09.2007
Autor: freshman

Meine Aufgabenstellung ist, zu einem fremderregten Gleichstrommotor einen digitalen Regler zu entwerfen. Ich soll eine
- Sprungantwort in Matlab/Simulink simulieren,
- einen Reglerentwurf im Frequenzbereich,
- und einen digitalen Regler entwerfen.

Daten für das Zustandsraummodell sind vorgegeben, und jetzt weiß ich net so recht, wie ich da vorgehen soll.


Da ich nicht so recht weiß wie ich beginnen soll, dachte ich mir, dass mir ein paar durchgerechnete Beispiele Ideen dazu geben.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]