www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Real/Imaginärteil
Real/Imaginärteil < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Real/Imaginärteil: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:24 Di 11.09.2007
Autor: julia.k

Aufgabe
Ermitteln Sie Real- und Imaginärteil von [mm] 1/2*(i*\wurzel{7} [/mm] + 3)!

Guten Morgen!

Wie soll ich dabei i ausklammern??? Womit könnte ich eventuell den Bruch erweitern, dass das dann klappt?

Vielen lieben Dank für jede Hilfe!
Julia



        
Bezug
Real/Imaginärteil: Antw. + Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:32 Di 11.09.2007
Autor: statler

Auch guten Morgen Julia!

> Ermitteln Sie Real- und Imaginärteil von [mm]1/2*(i*\wurzel{7}[/mm]
> + 3)!

> Wie soll ich dabei i ausklammern??? Womit könnte ich
> eventuell den Bruch erweitern, dass das dann klappt?

Wieso willst du da ausklammern oder erweitern? Der Realteil ist doch der Anteil, bei dem das i nicht steht, hier also (1/2)*3, und der Imaginärteil ist der Koeffizient vom i, hier also [mm] (1/2)*\wurzel{7}. [/mm]

Oder soll das [mm] 1/(2*(i*\wurzel{7} [/mm] + 3)) heißen? Dann müßtest du zunächst mit (3 - [mm] i*\wurzel{7}) [/mm] erweitern und dann weiterrechnen.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Real/Imaginärteil: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:53 Di 11.09.2007
Autor: julia.k

Vielen Dank!! Natürlich... jetzt hatte ich aber einen dicken Balken vorm Kopf. Aber ich hab gestern 3h Algebra geschrieben, und seit dem kann ich nicht mehr denken.

Ich mach jetzt Pause.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Julia

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]