www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichungen
Reaktionsgleichungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 So 07.09.2008
Autor: alexmeier

Hi,
könnt ihr mir bitte hefen und mal schauen ob die Reaktionen richtig sind. Und könnt ihr auch schauen ob dann auch die säure/lauge herasukommt die normalerweise rauskommen sollte.
Vielen Dank schonmal


Säuren
Salzsäure: HCl + H₂O –aq-> H₃O⁺ + Cl⁻
Phosphorsäure: H₂PO₄ + 2H₂0 –aq-> 2H₃O⁺ + PO₄²⁻
Salpetersäure: HNO₃ + H₂O –aq-> H₃O⁺ + NO₃⁻
Kohlensäure: CO₂ + 3H₂O –aq-> 2H₃O⁺ + CO₃²⁻
Schwefelsäure: H₂SO₄ + 2H₂O –aq-> 2H₃O⁺ + SO₄²⁻
Salpetrige Säure: HNO₂ + H₂O –aq-> H₃O⁺ + NO₂⁻
Schweflige Säure: H₂SO₃ + 2H₂O –aq-> 2H₃O⁺ + SO₃²⁻
Phosphorige Säure: H₃PO₃ + 3H₂O –aq-> 3H₃O⁺ + PO₃³⁻

Laugen
Natronlauge:  2Na + 2H₂O –aq-> 2Na⁺ + 2OH⁻ + H₂
Lithiumlauge: 2Li + 2H₂0 -aq-> 2Li⁺ + 2OH⁻ + H₂  
Kalilauge: 2K + 2H₂O –aq-> 2K⁺ + 2OH⁻ + H₂
Calziumlauge: Ca + 2H₂O –aq-> Ca²⁺ + 2OH⁻ + H₂

Viele Grüße Alex

        
Bezug
Reaktionsgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 So 07.09.2008
Autor: Martinius

Hallo,

> Hi,
>  könnt ihr mir bitte hefen und mal schauen ob die
> Reaktionen richtig sind. Und könnt ihr auch schauen ob dann
> auch die säure/lauge herasukommt die normalerweise
> rauskommen sollte.
>  Vielen Dank schonmal
>  
>
> Säuren
>  Salzsäure: HCl + H₂O –aq-> H₃O⁺ +

> Cl⁻
>  Phosphorsäure: H₂PO₄ + 2H₂0 –aq->

> 2H₃O⁺ + PO₄²⁻
>  Salpetersäure: HNO₃ + H₂O –aq->

> H₃O⁺ + NO₃⁻
>  Kohlensäure: CO₂ + 3H₂O –aq->

> 2H₃O⁺ + CO₃²⁻
>  Schwefelsäure: H₂SO₄ + 2H₂O –aq->

> 2H₃O⁺ + SO₄²⁻
>  Salpetrige Säure: HNO₂ + H₂O –aq->

> H₃O⁺ + NO₂⁻
>  Schweflige Säure: H₂SO₃ + 2H₂O –aq->

> 2H₃O⁺ + SO₃²⁻
>  Phosphorige Säure: H₃PO₃ + 3H₂O –aq->

> 3H₃O⁺ + PO₃³⁻
>  
> Laugen
>  Natronlauge:  2Na + 2H₂O –aq-> 2Na⁺ +

> 2OH⁻ + H₂
>  Lithiumlauge: 2Li + 2H₂0 -aq-> 2Li⁺ +

> 2OH⁻ + H₂  
> Kalilauge: 2K + 2H₂O –aq-> 2K⁺ + 2OH⁻ +
> H₂
>  Calziumlauge: Ca + 2H₂O –aq-> Ca²⁺ +

> 2OH⁻ + H₂
>  
> Viele Grüße Alex

Kannst Du nicht den Formeleditor verwenden?

Bei den Laugen lass mal das -aq in der Gleichung weg.

Bei den mehrprotonigen Säuren würde ich nur die erste Protolysestufe formulieren.

Phosphorsäure ist eine dreibasige Säure (hat 3 Protonen, welche dissoziieren könnten). Wenn Du Dihydrogenphosphat meinst, fehlt eine Ladung. In wässriger Lösung hast Du so gut wie keine [mm] PO_{4}^{3-}-Ionen. [/mm]

Phosphonsäure (obsolet: "Phosphorige Säure") ist eine zweibasige Säure. Siehe:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Phosphons%C3%A4ure


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]