www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichungen
Reaktionsgleichungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:32 Di 09.10.2007
Autor: marco21

Hallo,

Wir haben als Hausaufgaben Reaktionsgleichungen auf, die wir lösen,bzw. korigieren müssen!
Ich wollte fragen, ob ich das so richtig gemacht habe, das ich es nicht wirklich verstanden habe. Also hier die korrierten Aufgaben:

1. 2Al+Cl2-----> Al2 + 2Cl

2. 2Mg + F2-----> Mg2 + 2F

3. H2 + 1/2 O2-----> H2O

4. CuO + Li-----> Cu + LiO

5. Ag2O + 2Cu-----> Cu2O + Ag

6. Fe2O3 + Na-----> 3Na2O + 2Fe

--------------------------------

Wenn ers falsch ist, was ich auch Vermute, dann gebt mir bitte Tips, wie ich es richtig mache, mit Begründung!

Danke!


Gruß:

Marco
      


        
Bezug
Reaktionsgleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:35 Di 09.10.2007
Autor: marco21

Hallo,

Am besten sage ich euch die Ausgangsgleichungen:



1. Al+Cl-----> Al + Cl3

2. Mg + F2-----> Mg + F2

3. H2 +  O2-----> H2O

4. CuO + Li-----> Cu + LiO

5. Ag2O + Cu-----> CuO + Ag

6. Fe2O3 + Na-----> NaO + 2Fe

--------------------------------




Gruß:

Marco
      


Bezug
        
Bezug
Reaktionsgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:54 Di 09.10.2007
Autor: ONeill

Nabend!
> 1. 2Al+Cl2-----> Al2 + 2Cl

[notok] [mm] Al_2 [/mm] gibts nicht und aus elementarem Chlor würden keine Chloratome entstehen.
[mm] 2Al+3Cl-->(AlCl_3)_2 [/mm]
Dabei handelt es sich um ein Dimer!

> 2. 2Mg + F2-----> Mg2 + 2F

[notok] Einwände analog zu 1.
[mm] Mg+F_2-->MgF_2 [/mm]

> 3. H2 + 1/2 O2-----> H2O

Wird gerne so geschrieben, man sollt sich aber eine andere Schreibweise angewöhnen.
[mm] 2H_2+O_2-->2H_2O [/mm]

> 4. CuO + Li-----> Cu + LiO

[notok] Lithium ist sehr unedel, wird daher vom Kupferoxid oxidiert, Kupfer wird reduziert.
CuO+2Li-->Cu+Li_2O

> 5. Ag2O + 2Cu-----> Cu2O + Ag

Begründung analog zu 4.
Je nach Reaktionsbedingungen entsteht CuO oder Cu_2O:

Ag_2O + Cu--> 2 Ag + CuO

> 6. Fe2O3 + Na-----> 3Na2O + 2Fe

[notok]stöchiometrisch nicht ausgeglichen
[mm] Fe_2O_3 [/mm] + 6Na-->3Na_2O + 2Fe

Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Reaktionsgleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:50 Do 11.10.2007
Autor: marco21

Hallo,

Danke, jetzt habe ich es verstanden!

Gruß:Marco

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]