www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichung einrichten
Reaktionsgleichung einrichten < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichung einrichten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:47 Mi 13.10.2004
Autor: Josh

Hi

Folgende Gleichung muss eingerichtet werden:

[mm] C_{2}H_{5}OH [/mm] + [mm] O_{2} \to CO_{2} [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm]

Normalerweiße kann ich Reaktionsgleichungen einrichten, bloss war die mir ein bisschen kompliziert, könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Grüße
Micha

        
Bezug
Reaktionsgleichung einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:21 Mi 13.10.2004
Autor: Paulus

Hallo Michael

>  
> [mm] $C_{2}H_{5}OH [/mm] + [mm] O_{2} \to CO_{2} [/mm] + [mm] H_{2}O$ [/mm]
>  

Ich denke, das kann man rein algebraisch lösen:

Die Geichung soll ja so aussehen:

[mm] $a\, C_{2}H_{5}OH [/mm] + [mm] b\, O_{2} \to c\, CO_{2} [/mm] + [mm] d\, H_{2}O$ [/mm]

wobei $a$, $b$, $c$ und $d$ unbekannte ganze Zahlen sind.

Diese Zahlen müssen aber so gewählt werden, dass links und rechts der Reaktionsgleichung jedes Element gleich oft vorkommt.

Das führt für $C$ zu folgender Gleichung:

$2a=c$

Für $H$:

$6a=2d$

Für $O$:

$a+2b=2c+d$

Wenn du das entstehene Gleichungssystem auflöst, erhältst du:

[mm] $a=\bruch{d}{3}$ [/mm]
$b=d$
[mm] $c=\bruch{2}{3}d$ [/mm]

Damit alle Zahlen natürliche sind, muss eigentlich nur dafür gesorgt werden, dass $d$ eine $3$er-Zahl ist.

Mit $d=3$ ergeben sich die anderen Zahlen sofort, und die Reaktionsgleichung lautet:

[mm] $C_{2}H_{5}OH [/mm] + [mm] 3\, O_{2} \to 2\, CO_{2} [/mm] + [mm] 3\, H_{2}O$ [/mm]

Alles klar?

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]