www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Reaktionsgleichung bestimmen
Reaktionsgleichung bestimmen < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichung bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:23 Fr 19.02.2010
Autor: Valjar

Hallo!

Hab da eine Frage zu einer Reaktionsgleichung, die ich lösen muss.

[mm] HS^{-} [/mm] + KOH --> ?

Finde da einfach keine sinnvolle Lösung für.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Reaktionsgleichung bestimmen: Neutralisation?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Fr 19.02.2010
Autor: Adamantin

Ich kenne jetzt den pkS-Wert von SH^- und KOH nicht, aber da KOH eine sehr starke Base ist, schlage ich mal eine Neutralisation vor:

$ HS^- + KOH -> K_2S + H_2O $

Bezug
                
Bezug
Reaktionsgleichung bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:51 Fr 19.02.2010
Autor: Valjar

Doch wie soll man die von dir genannte Reaktionsgleichung sinnvoll ausgleichen? Auf der Eduktseite hat man ja ein Mol Kalium weniger als auf Produktseite.

Bezug
                        
Bezug
Reaktionsgleichung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Fr 19.02.2010
Autor: pythagora

Hallo,

HS^- + KOH -> K_2S + H_2O wäre auch meine Idee. Kommt von den EN-Werten auch ganz gut hin. Zum Ausgleich:
[mm] HS^{-} [/mm] + 2KOH -> [mm] K_{2}S [/mm] +  [mm] 2OH^{-} +H^{+} -->K_{2}S [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] + [mm] H^{+} [/mm]

und [mm] H^{+} [/mm] würde ich, da es in Lösung vorliegt, als [mm] H_3O^{+} [/mm] schreiben..

LG
pythagora

Bezug
                                
Bezug
Reaktionsgleichung bestimmen: Fehler!?
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 22:29 Fr 19.02.2010
Autor: wilmi

Ich würde sagen, da auf der linken Seite der Reaktionsgleichung eine negative Ladung ist, muss auf der rechten Seite auch eine sein. Daher schlage ich folgende Lösung vor:

HS^- + KOH --> K2S + H2O + OH^-

mfg  Wilmi

Bezug
                                        
Bezug
Reaktionsgleichung bestimmen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 22:43 Fr 19.02.2010
Autor: pythagora

Hey, oh, ja klar..
Da hab ich wohl mein Handschriftliches falsch abgetippt.

> HS^- + KOH --> K2S + H2O + OH^-

ist natürlich richtig^^

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]