www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgleichung
Reaktionsgleichung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgleichung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Mi 13.01.2010
Autor: Polynom

Aufgabe
2HF(aq) + Ca(s) [mm] \to [/mm] ?

Ich weiß nicht genau wie ich die Reaktionsgleichung beenden soll, mein Lösungsansatz wäre: CaH + F ???
Kann mir jemand helfen die richtige Reaktionsgleichung zu finden?
Vielen Dank für eure Antworten!!!

        
Bezug
Reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 Mi 13.01.2010
Autor: Zwerglein

Hi, Polynom,

> 2HF(aq) + Ca(s) [mm]\to[/mm] ?
>  Ich weiß nicht genau wie ich die Reaktionsgleichung
> beenden soll, mein Lösungsansatz wäre: CaH + F ???

[notok]

>  Kann mir jemand helfen die richtige Reaktionsgleichung zu
> finden?

Ca (= Calcium) ist ein unedles Metall aus der 2. Hauptgruppe des PSE,
HF(aq) ist eine Säure (Flusssäure oder Fluorwasserstoffsäure).

Nun hast Du sicher folgende Regel gelernt:
Ein unedles Metall reagiert mit einer Säure unter Bildung von Wasserstoff [mm] (H_{2}) [/mm]
und einem Salz.

Genügt Dir der Hinweis?

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Reaktionsgleichung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:46 Mi 13.01.2010
Autor: Polynom

Also entsteht Wasserstoff und Calcium und HF reagieren zusammen, aber zu was. Calciumfluorsäure??
Vielen Dank für deine Antwort!!!

Bezug
                        
Bezug
Reaktionsgleichung: welches Anion?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Mi 13.01.2010
Autor: Loddar

Hallo Polynom!


Für die Bildung eines Salzes benötigst Du ein Kation (aus Calcium) und ein Anion.

Welches Anion ist denn als einziges vorhanden?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]