www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsgeschwindigkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:21 Sa 05.07.2008
Autor: isabell_88

Aufgabe
eine chemische reaktion, bei der das reaktionsprodukt bereits analysiert ist soll auf ihre geschwindigkeit hin untersucht werden.

a) wie kann diese untersuchung durchgeführt werden?
b)welches weitere ergebnis ist dabei zu erwarten?

a)experimentell durch eine UV-spektroskopie die konzentrationsänderung untersuchen und dann rechnerisch.
reaktionsgeschwindigkeit= konzentrationsänderung: zeiteinheit

bei b) bin ich überfragt, wäre schön, wenn mir jemand die antwort geben könnte.



        
Bezug
Reaktionsgeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:45 Sa 05.07.2008
Autor: Martinius

Hallo,

mir fällt da im Augenblick auch nichts ein; aber Du kannst ja mal da fragen:


http://www.chemieonline.de/forum/


http://www.chemiestudent.de/index.php


http://www.tomchemie.de/wbb2/index.php


Dort sind gelegentlich Diplom-Chemiker unterwegs.


LG, Martinius


Bezug
        
Bezug
Reaktionsgeschwindigkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:43 Mo 07.07.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Reaktionsgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:50 Di 15.07.2008
Autor: isabell_88

Aufgabe
Aufgabe
eine chemische reaktion, bei der das reaktionsprodukt bereits analysiert ist soll auf ihre geschwindigkeit hin untersucht werden.

a) wie kann diese untersuchung durchgeführt werden?
b)welches weitere ergebnis ist dabei zu erwarten?



a)experimentell durch eine UV-spektroskopie die konzentrationsänderung untersuchen und dann rechnerisch.
reaktionsgeschwindigkeit= konzentrationsänderung: zeiteinheit

bei b) bin ich überfragt, wäre schön, wenn mir jemand die antwort geben könnte.


Bezug
                
Bezug
Reaktionsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Mi 16.07.2008
Autor: Ich1988

Ein zusätzliches Ergebnis ist in diesem Zusammenhang die Reaktionsordnung.
Die Reaktionsgeschwindigkeit ist bei einer Reaktion 2. Ordnung von der Konzentration der Ausgangsstoffe abhängig, was durch eine Messung zweifelsfrei bewiesen werden kann.
Bei einer Reaktion 1. Ordnung handelt es sich um katalytische oder radioaktive Zerfallsprozesse und die Reaktionsgeschwindigkeit ist NUR von der Konzentration des zerfallenen Stoffs abhängig.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]