www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktion aufschreiben
Reaktion aufschreiben < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktion aufschreiben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Di 24.02.2009
Autor: Dinker

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]

Kann das so sein?

Wäre dankbar um Antwort
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Reaktion aufschreiben: sieht gut aus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:49 Di 24.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Das sieht gut (und richtig) aus. [ok]


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Reaktion aufschreiben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Di 24.02.2009
Autor: Dinker

Nun würde diese Aufgabe noch weiter gehen......

Ich versuch mich an Aufgabe d)

[Dateianhang nicht öffentlich]

Das Problem ist für mich, man kann nicht einfach, die umgwandelte Essigsäure an Essigester zukommen lassen und man hat es.

Denn ein Teil der Essigsäure (H) geht an Wasser
Zudem muss man noch das Ethanol berücksichtigen wobei dort (OH) ans Wasser geht.

Leider zu schwierig für mich



[mm] CH_{3}COOH [/mm] (60.06 g/mol) + [mm] CH_{3}CH_{2}OH [/mm] (46.08 g/mol)   [mm] \to CH_{3}COOCH_{2}CH_{3} [/mm] (88.12g/mol) + [mm] H_{2}O [/mm] (18.02 g/mol)
H geht an Wasser (1.01 g/mol)  OH geht an Wasser (17.01 g/mol)


x = Masse
Essigsäure ist  x  davon geht 0.98x an Essigester
Ethanol ist 0.77x davon geht 0.48x an Essigsäure
also total: 1.46x

Zur Messreihe
Nach 6 min. haben wir 2.72 mol/l Essigsäure weniger
2.72 mol/l * 1.46 = 3.97

Sorry jetzt seh ich entgültig nicht mehr durch.

Besten Dank
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Reaktion aufschreiben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Di 24.02.2009
Autor: ONeill

Hallo!

> Sorry jetzt seh ich entgültig nicht mehr durch.

Könnte sicherlich daran liegen, dass du sehr viele Aufgaben auf einmal einstellst, portionsweise lässt sich das besser verarbeiten.

Um Ester in akzeptabler Ausbeute zu erhalten musst du durch eine Säure (in der Regel Schwefelsäure) die Carbonsäure aktivieren. Durch die hygroskopische Wirkung wird außerdem Wasser entzogen, was das Gleichgewicht produktgünstig beeinflusst.

Carbonsäure und Alkohol reagieren 1:1. Wenn du dann weisst wie viel Carbonsäure noch da ist, kannst du sagen wie viel abreagiert ist und damit auch wie viel Ester da ist.

Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]