www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Random-Walk
Random-Walk < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Random-Walk: vorgehensweise?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Mi 01.11.2006
Autor: Lee1601

Aufgabe
Ein Betrunkener bewegt sich auf einer geraden Linie in jeder Minute um genau eine Meter nach Norden oder nach Süden. In welche Richtung er sich bewegt, ist vom Zufall abhängig. Die Wahrscheinlichkeit für die Ereignisse "er bewegt sich in der n-ten Minute einen Meter nach Norden" und "...Süden" haben für jedes n [mm] \in [/mm] IN die Wahrscheinlichkeit 1/2.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Betrunkene nach 2m (m [mm] \in [/mm] IN) Minuten wieder an seinem Ausgangspunktsteht?
(Tipp: Wie viele Pfade mit 2m Schritten gibt es? Welche Bedingung an die Anzahl der Nord- bzw. Südschritte braucht man, um wieder nach 0 zu kommen?)

Hallo!

Wir wissen nicht wirklich, wie man bei der Aufgabe vorgehen muss.
Die Bedingung ist ja klar - es müssen gleichviele Nord- bzw Südschritte sein. Für die Anzahl der Pfade: Wir haben eine Beispielzeichnung mit 16 Schritten. Dann gibt es ja einmal 16 Schritte (8N und 8S), 2mal einen Pfad mit 8 Schritten (4N und 4S), 4 Pfade mit 4 Schritten (2N und 2S) und 8 Pfade mit 2 Schritten (1N und 1S). Aber wie muss ich jetzt weitermachen? Unser Tutor meinte irgendwas von "warum sind alle Pfade gleichwahrscheinlich?" und "wie viele günstige Schritte gibt es?". Damit können wir nur leider nichts anfangen.

Kann uns jemand erklären, wie man hier vorgeht?

Vielen Dank schonmal!

LG

Lee

        
Bezug
Random-Walk: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Mi 01.11.2006
Autor: DirkG

Von den $2m$ Schritten führen genau $m$ nach Norden. Aber an welchen Zeitpunkten von 1 bis $2m$ diese $m$ Schritte durchgeführt werden, ist völlig frei.
Das ist also eine Auswahlgeschichte, von $m$ Zeitpunkten aus $2m$ in Frage kommenden Zeitpunkten...

Oder alternativ, falls du schon mal was von Binomialverteilung gehört hast: Die Anzahl $N$ der Nordschritte ist binomialverteilt [mm] $N\sim B\left( 2m,\frac{1}{2}\right)$. [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]