www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Rakete ;)
Rakete ;) < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rakete ;): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:20 Fr 13.03.2009
Autor: xPae

Aufgabe
Wieviel Treibmasse muss eine Rakete mit der Startmasse [mm] 2,5*10^{5}kg [/mm] pro Sekunde ausstoßen, um mit der Beschleunigung 5m/s² senkrecht nach oben zu starten? Geschwindigkeit der Treibmasse [mm] v_{TR}=2,5km/s [/mm]

Hi

alos habe mit überlegt:

[mm] \bruch{\Delta m_{TR}}{\Delta t} [/mm]  das ist ja sozusagen die Masse die ausgestoßen werden muss, jetzt könnt ich doch "einfach mit der Beschleunigung den Bruch erweitern:

[mm] \bruch{\Delta m_{TR}}{\Delta t } [/mm] = [mm] \bruch{m*(a+g)}{v_{Tr}}= [/mm] 1481kg/s  

das müsste doch so klappen und stimmen oder?
:)

Gruß

PS: Montag ist die Fragerei zu Ende ;)

        
Bezug
Rakete ;): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 Fr 13.03.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Die Begründung ist etwas unglücklich formuliert, aber du hast richtig gerechnet.

Du hast einerseits die Kraft [mm] F=M_\text{Rak}*(g+a) [/mm]

Dann ist da noch der Impuls der Abgase [mm] p=m_\text{Tr}*v_\text{Tr} [/mm]  bzw. besser die Impulsänderung pro Zeit durch den kontinuierlichen Ausstoß: [mm] $\frac{\Delta p}{\Delta t}=\frac{\Delta m_\text{Tr}}{\Delta t}v_\text{Tr}$ [/mm]

Und Impulsänderung pro Zeit ist gleich Kraft!


[mm] M_\text{Rak}*(g+a)=\frac{\Delta m_\text{Tr}}{\Delta t}v_\text{Tr} [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]