www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Rahmenecke
Rahmenecke < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rahmenecke: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:54 Mi 16.04.2008
Autor: thunder69

Hallo Loddar,
bräuchte mal wieder einen Experten-Tipp.
Habe eine biegesteife Rahmenecke angehängt.
Rahmenecken mit I-Trägern kein Problem.
Aber jetzt habe ich die Stütze als I-Träger u. den Riegel als U-Träger.
Kennst Du einen Berechnungsansatz, um die Ecke auszulegen?

Gruss thunder

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Rahmenecke: Zug u. Druck umkehren
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:05 Mi 16.04.2008
Autor: thunder69

Hallo Loddar,
natürlich passen die Begriffe Zug u. Druck nicht im Anhang.
Bitte tauschen!

Bezug
        
Bezug
Rahmenecke: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Mi 16.04.2008
Autor: Loddar

Hallo thunder!


Schweiße auf beide Flansche jeweils eine Platte auf das U-Riegelprofil und erzeuge so im Rahmenbereich das gewünschte I-Profil!

Gruß
Loddar


PS: Warum verwendest Du hier die U-Profile? Diese sind nämlich aus statischer Sicht nicht sonderlich günstig (Stichwort: Verdrehung).


Bezug
                
Bezug
Rahmenecke: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Do 17.04.2008
Autor: thunder69

Hallo Loddar,
danke für den Vorschlag. Das nächste Mal benutze ich IPE`s.

Einen hab ich noch zu diesem Thema:
Wenn 2 verschieden grosse I-Träger eine Rahmenecke bilden, darf ich dann trotzdem nach den typisierten Verbindungen
auslegen?

Gruss thunder

Bezug
                        
Bezug
Rahmenecke: ja
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Do 17.04.2008
Autor: Loddar

Hallo Thunder!


Kurz und knapp: ja!


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Rahmenecke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:50 Fr 18.04.2008
Autor: thunder69

Hallo Loddar,
kurz und knapp: Danke!

Gruss thunder

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]