www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Radrennen/textaufgabe
Radrennen/textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Radrennen/textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 Mi 26.10.2005
Autor: rotespinne

Bei einem Rennen starten 2 Radfahrer am gleichen Ort im Abstand von 1 Minute.
Der zweite legt pro Minute 10 km mehr zurück und holt den ersten nach 24,5 km ein.
Wie lange hat er dafür gebraucht??

Meine Idee:

1:Fahrer: x
2. Fahrer : x - 1, außerdem : x+10 ( wegen den Kilometern )

Aber da komme ich auf keinen grünen Zweig :(


        
Bezug
Radrennen/textaufgabe: Irrsinnsgeschwindigkeit!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 Mi 26.10.2005
Autor: angela.h.b.


> Bei einem Rennen starten 2 Radfahrer am gleichen Ort im
> Abstand von 1 Minute.
>  Der zweite legt pro Minute 10 km mehr zurück

Wohl kaum. Er führe sonst mit einer Geschwindigkeit von über 600km/h.
Einigen wir uns also darauf, daß er pro Stunde 10 km mehr zurücklegt...

und holt den

> ersten nach 24,5 km ein.
>  Wie lange hat er dafür gebraucht??
>  
> Meine Idee:
>  
> 1:Fahrer: x
>  2. Fahrer : x - 1, außerdem : x+10 ( wegen den Kilometern
> )
>  

Was soll nur dein x sein ???

Radfahrer 1  legt in der Zeit t   24,5 km zurück. Also ist seine Geschwindigkeit v= [mm] \bruch{24.5 km}{t} [/mm]

Radfahrer 2 ist schneller. Seine Geschwindigkeit ist v+ [mm] \bruch{10 km}{h}, [/mm] und für 24,5 km benötigt er eine Minute weniger, also (t- [mm] \bruch{1}{60}h) [/mm]

Geschwindigkeit= weg: Zeit, also Weg=Geschwindigkeit * Zeit.

Folglich erhält man aus den Daten des zweiten Radfahrers

24,5 km=(v+ [mm] \bruch{10 km}{h})(t- \bruch{1}{60}h) [/mm] = ( [mm] \bruch{24.5 km}{t}+ \bruch{10 km}{h})(t- \bruch{1}{60}h) [/mm]                                      

Hieraus kannst Du eine quadratische Gleichung machen und t ausrechnen.
Es kommt das ergebnis in Stunden heraus, woraus man bei Bedarf Minuten machen kann.

(Ich weiß nicht, ob ich mich irgendwo verrechnet habe: selbst die modifizierten Geschwindigkeiten der Radler sind so, daß ich vielleicht 1/3 davon erreiche. Ich hoffe, daß die Aufgabe dumm ist und nicht ich.)

Gruß v. Angela


> Aber da komme ich auf keinen grünen Zweig :(
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]