www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Radius ausrechnen
Radius ausrechnen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Radius ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Mo 18.05.2009
Autor: kushkush

Aufgabe
Die Kugel $ k: M(8/9/2) [mm] (x-8)^{2}+(y-9)^{2}+(z-2)^{2}=68$ [/mm] wird von der Ebene F: 4x-z-13 = 0 in einem Kreis geschnitten. Berechne den Mittelpunkt und den Radius des Schnittkreises.

Hi,

den Mittelpunkt habe ich ausrechnen [mm] können$:\vektor{4\\9\\3}$ [/mm] doch stecke ich jetzt beim ermitteln des Radiuses fest.

Wie berechne ich den denn nun?


Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt und bin für jede Antwort dankbar.

        
Bezug
Radius ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:20 Mo 18.05.2009
Autor: MathePower

Hallo kushkush,



> Die Kugel [mm]k: M(8/9/2) (x-8)^{2}+(y-9)^{2}+(z-2)^{2}=68[/mm] wird
> von der Ebene F: 4x-z-13 = 0 in einem Kreis geschnitten.
> Berechne den Mittelpunkt und den Radius des
> Schnittkreises.
>  Hi,
>  
> den Mittelpunkt habe ich ausrechnen können[mm]:\vektor{4\\9\\3}[/mm]
> doch stecke ich jetzt beim ermitteln des Radiuses fest.
>  
> Wie berechne ich den denn nun?
>


Das ist der Mittelpunkt des Schnittkreises.
Berechne hier den Abstand d zum Mittelpunkt der Kugel.

Daraus ergibt sich dann der Radius des Schnittkreises [mm]r_{S}[/mm] zu:

[mm]r_{S}=\wurzel{r_{K}^{2}-d^{2}}=\wurzel{68-d^{2}[/mm]


>
> Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt und
> bin für jede Antwort dankbar.  


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Radius ausrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:39 Mo 18.05.2009
Autor: kushkush

Hi und danke MathePower,

Ich kann deinen Ansatz leider nicht nachvollziehen?   subtrahierst du den kugelabstand vom kreisabstand??

Als Lösung erhalte ich [mm] \sqrt{51} [/mm] was auch stimmt... doch wie bist du auf [mm] r_{K}^{2} [/mm] gekommen?

Bezug
                        
Bezug
Radius ausrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Mo 18.05.2009
Autor: ms2008de

Hallo,
Der Ansatz von Mathepower ist eine einfache Anwendung des Satz von Pythagoras: Dabei ist der Radius der Kugel zum Quadrat offensichtlich das Quadrat des Radius des Schnittkreis addiert mit dem Quadrat des Abstandes zwischen Schnittkreis und dem Kugelmittelpunkt, formal also :
[mm] r_{k}^{2}= r_{s}^{2} +d^{2}, [/mm] das dann etwas umgestellt, kommt er auf die Formel . Dies gilt, da die Lotgerade vom Kugelmittelpunkt zum Schnittkreismittelpunkt offensichtlich senkrecht zur Ebene des Schnittkreises steht. Im Zweifel, versuch es dir einfach mal zu skizzieren, ich hoffe dann klärt sich die Sache.

Viele Grüße

Bezug
                                
Bezug
Radius ausrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Mo 18.05.2009
Autor: kushkush

Hi ms2008de,


danke für deine Erläuterung!

Bezug
                                        
Bezug
Radius ausrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:26 Mo 18.05.2009
Autor: ms2008de

immer wieder gern, hoffentlich hasts auch verstanden^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]